Spenden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unternehmensnachrichten
Jan.
Rekord beim Brotpfenniglauf
Der Brotpfenniglauf, das alljährliche Hilfsprojekt der Bäckerinnung Nahe-Hunsrück, brachte bei seiner Jubiläumsedition 33.333 Euro ein. Brotverkauf und Spenden unterstützen regionale Organisationen.
Nov.
Aktion „Stollenpfennig“ gestartet
Der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen und die Diakonie Sachsen sammeln auch in diesem Jahr wieder Spenden bei der Aktion "Stollenpfennig". Offiziell eröffnet wurde die Aktion am 26. November 2024 in der Bäckerei Stefan Richter in Kubschütz.
Nov.
Engel in der Dresdner Stollenwelt
Die Dresdner Stollensaison startet in ihre Hochphase: Traditionell beginnt nach dem Reformationstag am 31. Oktober die Jahreszeit des beliebten Weihnachtsgebäcks. Der Schutzverband Dresdner Stollen informiert über die diesjährige Jahreskampagne.
Okt.
Inklusiver Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür im Gewerbe- und Industriegebiet in Lathen lud auch schmees Ladenbau zur Besichtigung ein. Mit dem Café Lucky setzte das Unternehmen ein starkes Zeichen für Inklusion.
Sep.
Benefizaktion feiert Jubiläum
Die Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ geht dieses Jahr in die zehnte Runde. Seit 2014 beteiligten sich rund 60.000 junge Menschen. Die bundesweite Eröffnungsfeier findet am 6. Oktober 2024 in Berlin statt.
Juni
Hochwasserhilfe von NordCap
NordCap zeigt sich den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe aus der Foodbranche gegenüber solidarisch. Bis zum 30. September 2024 bietet das Unternehmen jetzt auf die Wiederbeschaffung von NordCap-Produkten eine Rückvergütung von 10% an.
Juni
Ein Charity-Brot für Carlotta
Die Bäckerinnung Sylt geht mit der Aktion „Charity-Brot“ in die zweite Runde: Dieses Mal kommt der Erlös der 15-jährigen Carlotta zugute, die an den Folgen eines Schlaganfalls leidet.
Mai
100.000 Euro für Schwimmunterricht
Genießen und dabei Gutes tun: Auf diese Erfolgskombination setzt auch Dreidoppel seit rund sechs Jahren. Denn mit jeder seither verkauften Kugel Eis der Sorte „Seepferdchen“ des Herstellers unterstützt dieser die DLRG.
Feb.
Aktionswoche für Kinderhospizarbeit
Die Innungsbäcker unterstützen in der Faschingswoche im Dresdner Raum den Tag der Kinderhospizarbeit mit dem Verkauf von grünen Pfannkuchen, die mit einem passenden Aufleger aus Schokolade versehen werden.
Dez.
Stollenpfennig Landesinnungsverband
Stollenpfennige für gute Zwecke
Der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen und die Diakonie Sachsen sammeln gemeinsam in der Adventszeit wieder Spenden bei der Aktion Stollenpfennig. Start ist am 7. Dezember 2023.
Okt.
Spendenaktion „5.000 Brote“ gestartet
Am 1. Oktober 2023 wurde in der Loccumer Klosterkirche im Rahmen des Erntedankgottesdienstes die Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ eröffnet.
März
Taler für Taler
Ende 2022 führte die Handwerksbäckerei Starke Bäcker mit Unterstützung von CSM Deutschland zum zwölften Mal ihre Spendenaktion „Taler für Taler“ zugunsten der Bremer Engel durch. Jetzt wurde der Erlös symbolisch überreicht.
Jan.
„Bischöfinnen-Brot“ für den guten Zweck
Bischöfin Kirsten Fehrs und OM Katharina Daube übergaben gemeinsam mit dem Vorstand der Bäckerinnung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Jan Henrik Hellwege, Geschäftsführer der Hamburger Tafel, .
Dez.
Ein Baum voller Wünsche erfüllen
Damit die Weihnachtswünsche möglichst vieler Mädchen und Jungen aus dem niedersächsischen Delmenhorst in Erfüllung gehen konnten, hat das ortsansässige Werk von CSM Ingredients erneut 5.000 Euro für die Aktion „KinderWunschBaum“ gespendet.
Dez.
Kleine Talente als Nachwuchsbäcker
Teig ausrollen, ausstechen und die frisch gebackenen Plätzchen bunt dekorieren: Es war einiges los bei der traditionellen Plätzchenbäckerei bei CSM Ingredients in Bingen.
Dez.
Puderzuckermomente mit Rekord
Eine Rekordspendensumme von über 16.000 Euro wurde beim Dresdner Stollenfest erreicht. Dresdens vorweihnachtliche Traditionsveranstaltung ist nach zwei Jahren Pause zurück und zieht rund 50.000 Besucher in die Stadt.
Nov.
Adventszeit mit Nächstenliebe
Gemeinsam mit dem Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen startet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen die Aktion „Stollenpfennig“ zugunsten von Brot für die Welt.
Nov.
Bäcker teilen „Bischöfinnen-Brot“
Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die Not der Ärmsten zu lindern. Gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Bäckerinnung Hamburg jetzt das „Bischöfinnen-Brot“ entwickelt.
Feb.
200 Wünsche erfüllt
Damit auch Kinder von minder bemittelten Familien sich über Weihnachtsgeschenke freuen konnten, hat das Delmenhorster Werk von CSM Ingredients erneut 5.000 Euro für die Aktion „KinderWunschBaum“ gespendet.