Signal Iduna
Unternehmensnachrichten
Okt.
Gesichter des Handwerks
Aus rund 70 Bewerbungen wählte eine Jury sechs Frauen und sechs Männer aus, die im Februar 2024 auf der „Zukunft Handwerk“ in München bei der Wahl zu „Miss & Mister Handwerk 2024“ antreten werden – darunter auch eine Bäckerin.
Apr.
Gründern Mut machen
Auch in diesen herausfordernden Zeiten schreibt das Handwerk Magazin zusammen mit der Signal Iduna Gruppe und der Adolf Würth GmbH & Co. KG den „Top Gründer“-Preis 2021 aus.
Nov.
Offenes Ohr fürs Handwerk
Der Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe verlieh am am. 15. November den „Großen Stutenkerl“, seine höchste Auszeichnung, an den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet.
Aug.
SHB stellt sich neu auf
Bei einer außerordentlichen Mitgliedervertreterversammlung am 13. August in Königswinter wählten die Mitgliedervertreter des Spezialversicherers einen neuen Aufsichtsrat und Vorstand.
Nov.
Bäckerhandwerk ganz sexy
Gleich zwei Damen aus der backenden Zunft haben es auf ein Kalenderblatt des „Germany’s Power People 2014" geschafft: Natalie Sauerbrunn (26), Bäckerin aus Edenkoben, und Jacqueline Schmiedler (19), Konditorin Berlin, sind dabei schön in Szene gesetzt.
März
Miss und Mister Handwerk 2013 gewählt
Die neue „Miss Handwerk 2013“ heißt Sonja Theisen. Die 21‐jährige Dachdeckerin aus Monreal konnte sich gegen ihre Mitbewerberinnen durchsetzen. Ihr männliches Pendant ist Fleischer.
Dez.
Dritte Wahl zu Miss und Mister Handwerk
Wer wird „Miss und Mister Handwerk 2013"? Zum dritten Mal findet der Wettbewerb rund um die „Schönsten des Handwerks" statt. Einziger Wermutstropfen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk: Keiner der Endnominierten gehört – ganz anders als im vergangenen Jahr – dem backenden Handwerk an.
Juni
Ausdrucksstarke Typen gesucht
„Germany’s Power People“ gehen in eine neue Runde. Bereits zum vierten Mal können Handwerkerinnen und Handwerker mit Pep und Charisma bei der großen Castingaktion mitmachen und so vielleicht zum Kalenderstar 2013 werden.
Nov.
Mit dem Handwerk sexy durchs neue Jahr
Der neue Fotokalender „Germany’s Power People 2012“ ist da – und das mit gleich drei Models aus dem Bäckerhandwerk.
Nov.
Handwerk edel inszeniert
Auch im Jahr 2011 schmücken wieder je zwölf Frauen und Männer als „Germany’s Power People“ den Handwerker-Kalender. Mit dabei: eine Konditorin.
Okt.
Vereinigte IKK startet 2011 ohne Zusatzbeitrag
Der Verwaltungsrat der Vereinigten IKK beschloss auf seiner Klausurtagung ohne Zusatzbeitrag ins Jahr 2011 zu starten.
Juni
Handwerker vor der Kamera
Auch in diesem Jahr können Handwerkerinnen und Handwerker ihre Ausstrahlung unter Beweis stellen.
Dez.
Kassen fusionieren
Die Signal Iduna IKK und die nord- und mitteldeutsche IKK gehen ab dem neuen Jahr gemeinsame Wege. Die fusionierte Kasse bleibt ohne Zusatzbeitrag.
Aug.
Weiterhin ohne Zusatzbeitrag
Anlässlich der Diskussion um die Kosten der Impfung gegen die „Neue Grippe“ erklärt die Signal Iduna IKK, dass sie weiterhin keinen Zusatzbeitrag erhebt.
Aug.
Casting für Handwerkspower
Mit der Aktion „Germany’s Power People“ werden Menschen im Handwerk gesucht, die Persönlichkeit ausstrahlen und das auf einem Foto vermitteln können.
Apr.
Signal Iduna fördert Umwelt und Gesundheit
Kleine und mittlere Betriebe aus Handel und Handwerk, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Berater und Organisationen können sich ab sofort um den von der Signal Iduna geförderten Umwelt- und Gesundheitspreis der HWK Hamburg bewerben.
Jan.
Vereinigte IKK und Signal Iduna BKK fusionieren
Die Vereinigte IKK und die Signal Iduna BKK ergreifen Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssystem künftig gemeinsam: Zum 1. Februar fusionieren die beiden Kassen.
Aug.
Versammlung der Bäckerinnung Dresden
Die Bäckerinnung Dresden lädt am 11. September (ab 14 Uhr) zur Herbst-Mitgliederversammlung in die Sächsische Bäckerfachschule Dresden-Helmsdorf ein.