Gas
Unternehmensnachrichten
Sep
Bäcker und Caterer Hand in Hand
Ungewöhnlicher Schulterschluss zweier Branchen: Wolfgang Finken, Bundesgeschäftsführer des Branchenfachverbands Party Service Bund Deutschland, hat in Elsfleth die Bäckerei „Der Weserbäcker“ besucht. Anlass waren die bundesweiten Proteste der Bäcker gegen die explodierenden Energiekosten.
Sep
„Mittelständler brauchen Luft zum Atmen“
Der Vorstand der BÄKO Bremerhaven redet in einem aktuellen YouTube-Video Tacheles zur aktuellen Lage.
Sep
Reduzierte Mehrwertsteuer bleibt
Ein drittes Entlastungspaket wurde jüngst verabschiedet: Die Verlängerung der reduzierten Mehrwertsteuer von 7% bleibt bestehen.
Sep
Entlastungspaket gefordert
Mit einem offenen Brief hat sich Stuttgarts Handwerkskammer-Präsident Rainer Reichhold an Bundesminister Cem Özdemir gewandt. Der Inhalt: Für viele Handwerksunternehmen – vor allem im Backgewerbe – ist ein wirtschaftlicher Betrieb derzeit nicht mehr darstellbar.
Aug
Politik und Gesellschaft gefordert
Der Mittelstandsverbund bezeichnet die Ergebnisse des 31. Augusts im Rahmen der Kabinettsklausur in Meseberg als „mehr als enttäuschend“.
Aug
Auswirkungen der aktuellen Krisensituation
Um die betrieblichen Belastungen und Herausforderungen der geopolitischen Krisensituation besser einschätzen zu können, führt der ZDH gemeinsam mit vielen Handwerkskammern und Fachverbänden des Handwerks diese Umfrage durch.
Aug
Es geht um mehr!
Das Bäckerhandwerk im Rheinland und Westfalen-Lippe befindet sich in einer Situation, die so schwierig ist wie selten zuvor in seiner jahrhundertelangen Geschichte und möchte auf diese aufmerksam machen.