Brezel
Unternehmensnachrichten
Jan.
Glücksbringer überreicht
Das Verschenken einer Brezel zu Neujahr ist vielerorts Tradition. Mit besten Wünschen für das neue Jahr überreichten Vertreter des Bäckerinnungsverbands Südwest eine große Neujahrsbrezel an Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Jan.
Gute Wünsche zum Jahresbeginn
Der Jahresbeginn bietet die Gelegenheit, gute Wünsche und Traditionen zu pflegen. In diesem Sinne setzte der Bäckerinnungsverband West eine lange Tradition fort: die Übergabe der Neujahrsbrezel an die Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Okt.
Globale Marktführerschaft im Fokus
Im November nimmt die Valora-Tochter Ditsch die Produktion in einem neuen, hochmodernen Werk in Cincinnati (USA) auf. Parallel dazu plant Ditsch, die Kapazitäten auch am Produktionsstandort Deutschland zu erweitern.
Juni
„Werdet Bäcker!“
Backen auf höchster Ebene: Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., besuchte auf Vermittlung von Stefan Richter (Landesobermeister Saxonia) die Bäckerei von Andreas Speiser in Kempten (Allgäu) und legte auch selbst Hand an.
Mai
Laugenbrezeln im Kurzcheck
Das ZDF-Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "WISO" hat einen Brezelvergleich unternommen. Im Kurztest werden Brezeln der Anbieter Le Crobag, Backwerk und Ditsch und zudem Brezeln aus SB-Theken bei Rewe, Lidl und Aldi Süd miteinander verglichen.
Mai
Brezelspende für Berliner Tafel
In einer gemeinsamen Aktion haben der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, Andreas Rösler von der Familienbäckerei Rösler und Johannes Kamm von der Bäckerinnung Berlin, 400 Brezeln an die Berliner Tafel-Ausgabestelle „Laib und Seele“ in Berlin-Spandau übergeben.
Jan.
Bundespräsidenten-Brezel mit Marzipan
Jetzt ist auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einer Neujahrsbrezel bedacht worden. Künftig soll der gebackene Gruß zum Jahresstart auch in Berlin regelmäßig überreicht werden.
Jan.
Im Zeichen des Friedens
LIM Martin Reinhardt und LIM Fritz Trefzger sowie stv. OM Justin Bosch überbringen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seiner Frau Gerlinde Kretschmann die guten Neujahrswünsche des Bäckerhandwerks in Form einer Neujahrsbrezel und eines gebackenen Peace-Zeichens.
Aug.
Die Kultur des Brezelschlingens
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir (und früherer Brotbotschafter), hat sich dafür ausgesprochen, die Tradition des handwerklichen Brezelbackens als immaterielles Kulturerbe anzuerkennen.
Apr.
Brezelhoheiten gekürt
Am 24. April wurden auf dem Verbandstag des Landesinnungsverbands für das Württembergische Bäckerhandwerk die neue Brezelkönigin, Tatjana Moosmayer, und die Brezelprinzessin, Nicole Hiessl, gekürt.
Jan.
Bäcker als Glücksbringer
Zum 20. Mal wünschte die Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück mit ihrer traditionellen Neujahrsbrezel der Staatskanzlei Gesundheit und Glück im Neuen Jahr.
Jan.
Internationale Expansion ausgebaut
Die Valora Gruppe treibt ihre internationale Expansion weiter voran und übernimmt die amerikanische Firma Pretzel Baron.
Juli
Ditsch setzt auf Eier aus Bodenhaltung
Die Brezelbäckerei Ditsch backt nur noch mit Eiern aus Bodenhaltung. Dies hat das Unternehmen gegenüber der international tätigen Tierschutzstiftung „Vier Pfoten“ bestätigt.