BGN
Unternehmensnachrichten
Sep
Belastung ermitteln lassen
Die psychische Gesundheit der Rolle der Mitarbeiter spielt eine immense Rolle. Auch hier unterstützt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit einer kostenlosen Online-Befragung von Beschäftigten, Auswertung inklusive.
Aug
Gefahrstelle Teiglingausgabe
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) warnt vor Gefahrenstellen im Betrieb. In ihrem aktuellen Report weist sie darauf hin, wie schnell sich Unfälle an Kopfmaschinen für Brötchenanlagen ereignen können.
Jul
Gefährdungen minimieren
Ein neuer Leitfaden der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) zum Thema „Explosionsschutz im Backbetrieb“ erleichtert vor allem kleinen Unternehmen die Arbeit.
Jun
Vorbeugung und Deeskalation
Konflikte sinnvoll lösen oder am besten gar nicht erst aufkommen lassen: Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) bietet vielfältige Unterstützung zum Thema-
Apr
Genossenschaften Berufsgenossenschaft
Dreiklang ermöglicht Senkung
Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat beschlossen, den Beitrag für das Jahr 2022 sowie die Vorschüsse für das Jahr 2023 sowie die ersten Vorschussraten für das Jahr 2024 um rund 3% zu senken.
Apr
Wissen schafft Sicherheit
Flüssiggas ist eine praktische Sache. Es ist in der Regel schnell verfügbar und mobil einsetzbar. Aber Fehler verzeiht es nicht.
Mrz
Unsichtbare tödliche Gefahr
Mit Holzpellets betriebene Heizungsanlagen finden mehr und mehr Verbreitung. Diese Anlagen bergen aber ein neues, tödliches Risiko: Bei der Lagerung von Holzpellets können erhebliche Mengen von hochgiftigem Kohlenmonoxid (CO) entstehen.
Mrz
Seelisch fit am Arbeitsplatz
Die BGN bietet ihren Mitgliedsbetrieben mit mehr als 50 Beschäftigten ab sofort einen Online-Fragebogen zur Ermittlung der arbeitsbedingten psychischen Belastung im Betrieb an – inklusive Auswertung und Vorschlägen für die weiteren Schritte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung.
Mrz
BGN baut digitales Angebot aus
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat ein neues Serviceportal in Betrieb genommen, das Prozesse deutlich vereinfacht.
Feb
Vor Berufswahl medizinischer Check
Passen der eigene Gesundheitszustand und der Traumberuf gut zusammen? Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) berät Interessierte darüber, was sie bei körperlichen Einschränkungen in Sachen Beruf am besten entscheiden sollten.
Feb
Hilfsmittel mit Risiko
Als Hubwagen kennen sie die meisten, die elektrisch betriebene Version auch als „Ameise“. Bei Transportarbeiten sind sie jedenfalls eine große Hilfe. Aber ebenso groß scheint das Unfallrisiko.
Jan
Sicher arbeiten an alten Maschinen
Teigteilmaschinen sind robust und langlebig. In vielen Backbetrieben sind daher ältere Modelle im Einsatz, die sicherheitstechnisch veraltet sind und nicht mehr aktuellen Anforderungen entsprechen. Die BGN informiert zum Umgang damit.
Dez
Dienstfahrten: mobil und doch sicher
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat eine neue Arbeitssicherheits-Information für sichereres Fahren mit PKW und Kleintransportern veröffentlicht.
Sep
Vorsicht mit den Fingern!
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) warnt: Häufig kommt es bei Teigausrollmaschinen zu Unfällen, weil unbedachte Mitarbeiter unter einem Schutzgitter hindurch greifen. Die BGN rät zu umfassenderen Unterweisungen.
Aug
Finger in Gefahr
Im Bäckereialltag kommt es immer wieder zu Unfällen an Teigausrollmaschinen. Die BGN zeigt auf wie sich solche Unfälle verhindern lassen.