BÄKO-Stärke für die HOGA
Zum zweiten Mal wird die BÄKO Franken Oberbayern-Nord auf der HOGA in Nürnberg vertreten sein. Die Einkaufsgenossenschaft wartet mit 80 Geschäftspartnern und einem 2.000 qm großen Messestand auf.
Zum zweiten Mal wird die BÄKO Franken Oberbayern-Nord auf der HOGA in Nürnberg vertreten sein. Die Einkaufsgenossenschaft wartet mit 80 Geschäftspartnern und einem 2.000 qm großen Messestand auf.
Die Tagung für Bäckerei-Technologie wird bereits seit mehr als 60 Jahren von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. –- in Zusammenarbeit mit dem Max-Rubner-Institut, Detmold – veranstaltet. Die diesjährige 63. Veranstaltung findet vom 13.-15. November 2012 statt.
Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums veranstaltet die Bäckerei-Konditorei Welling einen „Tag des Brotes“ – einen Tag der „offenen Backstube“. Das Event steigt am 16. September.
Die Olympischen Spiele sind vorbei – und damit gleichzeitig auch eine hervorragende Möglichkeit, um das Thema mit guten Marketingideen im eigenen Betrieb, bei Aktionen, Dekoration oder passend dafür kreierten Produkten, aufzugreifen. 34% der Teilnehmer der aktuellen „Frage der Woche“ nutzen die Olypmpischen Spiele für Verkaufsaktionen.
Wenn in wenigen Tagen die XXX. Olympischen Spiele in London beginnen, setzen die Athleten auch auf die Unterstützung aus den Backstuben der Welt. Denn Brot und Gebäck liefern den Athleten mengenmäßig die meisten Kohlenhydrate. Auf der iba (16. bis 21. September 2012) lässt sich mehr über die umfangreiche Welt der Kohlenhydratsnacks aus den Bäckereien erfahren.
Ab September werden im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau wieder zahlreiche Bäckerseminare durchgeführt.
Vom 16. bis 21. September findet in München die iba statt. Bäcker- und Konditorenmeister nennen ihre persönlichen Gründe, warum der Besuch der iba 2012 für sie fest eingeplant ist.
Die Gründe für Bäcker und Konditoren vom 16. bis 21. September zur iba zu fahren, sind genauso vielfältig wie die Angebotsbereiche der Messe selbst. Die veranstaltende GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Handwerksbetriebe hat ein paar Betriebe nach ihren Bewegründen befragt.
Die Newcomers´ Area auf der Internorga findet in diesem Jahr zum dritten Jahr statt – diesmal noch größer und vielfältiger als in den Vorjahren.
Vier Unternehmen werden auf der Intergastra für ihre Innovationen geehrt – die Preisverleihung ist am 11. Februar in Stuttgart.
Nach einer Erhebung zum Essens-Bestellverhalten der Deutschen landen Pommes Frites auf Platz 1. Aber auch Brot/Brötchen und Salate gehört zu den Favoriten.
Milch- und Käseprodukte dürfen in der Pause nicht fehlen. Besonders beliebt bei Groß und Klein ist das Käsebrot.