
Snacks: Neu und wild gebacken
Die Wildbakers sind unterwegs auf der Südback, u.a. auch bei Salomon und stellen hier Snacks: neu gebacken vor. Traditionelles Handwerk wird verbunden mit originellen und innovativen Ideen.
Die Wildbakers sind unterwegs auf der Südback, u.a. auch bei Salomon und stellen hier Snacks: neu gebacken vor. Traditionelles Handwerk wird verbunden mit originellen und innovativen Ideen.
Belegt sind die Hallen 5, 6, 7, 8, 9 und 10 der Landesmesse Stuttgart. Sie sind über die Eingänge Ost und West zu erreichen. Direkt am Messe- und Kongressgelände stehen den Besuchern 6 600 Parkplätze für die Südback 2019 (21.-24. September) zur Verfügung.
Insgesamt kommen rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern zur diesjährigen Anuga nach Köln. Damit übertrifft die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke den Ausstellerrekord von 2017.
Zur Südback 2019 (21. bis 24. September) werden die Wildbakers erstmalig offiziell als neue Testimonials von Wachtel auftreten.
Vom 15. Februar 2020 bis zum 19. Februar 2020 trifft sich die Speiseeisbranche auf der Gelatissimo-Messe in Stuttgart.
Vom 18. bis 22. Januar 2020 findet die SIGEP, die große Messe der Süßwaren, organisiert von der Italian Exhibition Group, auf der Fiera di Rimini statt. Internationale Protagonisten der fünf Hauptbereiche Gelato, Confiserie, kunsthandwerklicher Bäckerei, Schokolade und Kaffee werden auf dieser Weltausstellung erwartet.
Zu ihrer 20. Ausgabe sei die EuroShop gefragt wie nie, so dass die Düsseldorfer Messemacher für 2020 vom Erreichen der Rekordzahlen aus 2017 ausgehen.
Mit der Südback 2019 unterstreicht die Messe Stuttgart ihren Anspruch, als einzige Messe in Deutschland mit Ausrichtung auf das Handwerk, die gesamte Branche abzubilden.
Die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land freut sich über den regen Zuspruch ihrer diesjährigen Mitmachaktionen auf ihrem Maimarktstand. Sowohl das Backen mit Kindern als auch das Thema Slowbaking kamen gut an.
Mit einem veränderten Hallenkonzept und einer vergrößerten Ausstellungsfläche öffnet die Südback im September ihre Türen. Die Umstrukturierung ermöglicht eine engere Verknüpfung der relevanten Themenschwerpunkte.
Vom 25. bis 28. April öffnet die Slow Food Messe ihre Tore in Stuttgart und die Besucher treffen auf 450 Genusshandwerker. Neu sind in diesem Jahr u.a. die „Markthelden“.
Der „Südback Trend Award“ gilt als Gütesiegel, kennzeichnet herausragende Leistungen, zeigt den Fortschritt in der Branche und macht innovative Produkte am Markt sichtbar. Bewerben können sich ausstellende Unternehmen dafür ab sofort!