Fitness-Baguette
Baguette wie gewohnt backen. Nach dem Auskühlen halbieren. Mit Hummus bestreichen, mit Walnüssen und Granatäpfeln belegen und anschließend mit Honig überspinnen. Zwei weitere Belegvariaten für das Fitness-Baguette: Lachs/Ei (mit Frischkäse, Gurke und Dill) oder Tomate/Mozzarella (mit grünem Pesto, Rucola und Pinienkernen).
Michael
Nemeyers
Favoriten
Michael Nemeyer ist
Fachberater bei
Vandemoortele.
Foto: Vandemoortele

Chanty-Dessert vegan
„Chanty Duo Vegan“ leicht aufschlagen. Anschließend Vanillepudding, Skyr und Vanillezucker unterrühren. Boden der Dessertgläser mit Obstsalat füllen. Masse mit einem Spritzbeutel auf die Dessertgläser verteilen (ca. 50 g) und mit einer Schicht Obstsalat bedecken. Nach Belieben mit z. B. Schokoröllchen dekorieren.
Snacks für volle Power
Mediterraner Bauernsalat mit Baguette
Baguetterohling antauen lassen, zu Ring(en) formen und auf Gare stellen. Nach ca. ¾-Gare nach Belieben einschneiden, bemehlen oder mit Saaten bestreuen. Wie gewohnt backen. Nach dem Auskühlen quer aufschneiden, die Unterseite mit Frischkäse bestreichen, mit dem mediterranen Bauernsalat belegen und die obere Hälfte wie ein Sandwich auflegen. Je nach Kundenwunsch im Ganzen servieren oder entsprechend portionieren.
Johannes
Hirths
Favoriten
Johannes Hirths ist
Bäckermeister und als
"Wildbaker" im Einsatz.
Foto: Daniel Schneider

Tipps zu kleinen und grossen Trends
Mediterraner Bauernsalat mit "Bastoncino"
„Bastoncinos“ wie gewohnt backen. Alle Zutaten für den Bauernsalat klein schneiden und die benötigte Menge vermischen. Mittig auf einer (z. B.) Schieferplatte anrichten, geröstete Pinienkerne über dem Salat verteilen und mit Olivenöl beträufeln. Die „Bastoncinos“ in gleich große Stücke schneiden und um den Salat herum anrichten.
Das Besondere erschaffen
Dagmar
Webers
Favoriten
Dagmar Weber ist
Anwendungsberaterin
Snack/Verkauf bei der
BÄKO Berg + Mark.
Foto: Vandemoortele

Mini-Dinkel-Gugelhupf
Alle Zutaten für ca. 4 Minuten verrühren. Die Masse mit einem Spritzbeutel in die Backform füllen (ca. 60 g) und bei 200 °C im Etagenofen bzw. 165 °C im Umluftofen 20 Minuten backen. Nach dem Backen nach Belieben veredeln.