on
BAKER SF 500 CBH
Gram Commercial A/S

Hoshizaki Deutschland GmbH

Kampstr. 16
31180 Giesen-Hasede
Deutschland

BAKER SF 500 CBH

von Hoshizaki Deutschland GmbH

Produkt Portrait

Der BAKER SF 500 ist der einzige Backwarenschnellfroster am Markt mit nur 60 cm Breite! Das Gerät kann wahlweise als Backwarenschnellfroster, Lagerfroster, Lagerkühler und Auftauschrank nach HACCP genutzt werden. 

Die elektronische Steuerung sorgt für einen optimalen Warenschutz – bei einfachster Bedienung. Das innovative Umluftsystem mit ansaugender Luftführung verhindert das Verhauten oder die Austrocknung der eingebrachten Ware. Zusammen mit dem Gärutomaten BAKER GA 500 verbindet sich der BAKER SF 500 zu einer kompakten Produktionseinheit auf kleinstem Raum. Optional erhältlich für Zentralkälteanschluß.
Backwarenschnellfroster. 2-fach Halogenbeleuchtung, Tür rechts oder links angeschlagen, selbstschließend; mit Türschloss, 25 Paar Auflagen (60×40 cm) Brutto-Inhalt: 500 Liter Material außen/innen: Edelstahl / Edelstahl

Portrait des Unternehmens

Produktgruppen:
Kühlschränke
Tiefkühlschränke
Kühltische
Tiefkühltische
Schnellfroster
Schockfroster
Gärautomaten
Einfahr-Kühlschränke
Speiseeislagerschränke
Eiswürfelbereiter
Kühltruhen

Ein Plus für die Umwelt
Verantwortungsbewusster Umweltschutz hat einen sehr hohen Stellenwert und somit für GRAM oberste Priorität erlangt. Als eines der ersten Unternehmen setzt GRAM seit bereits über 10 Jahren ausschließlich FKW-freie Isolierungen und natürliche Kältemittel bei gewerblichen Umluft-Kühl- und Tiefkühlgeräten ein. Die Geräte zeichnen sich durch einen extrem niedrigen Energieverbrauch aus und wurden als führende Produkte in die Energie-Effizienzklassifizierung-Listen Energy Technoloy List (UK) und Top Ten (CH) aufgenommen. Durch den Einsatz modernster Techniken kann eine Energiekosten-Ersparnis von bis zu 500,- € pro Jahr und Gerät erwirtschaftet werden. Markt- und zukunftsorientierte Lösungen Ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess stellt sicher, dass gewerbliche Kühlgeräte von GRAM im Bereich Umweltverträglichkeit, Energieverbrauch und Kundenzufriedenheit die Spitze in Europa markieren. Garantierte Kundenzufriedenheit Kundenservice wird bei GRAM groß geschrieben, denn allen Kunden wird ein hohes Maß an Informationen und Planungssicherheit geboten. Bundesweit wird das Unternehmen durch über dreihundert Servicepartner unterstützt, die eine optimale und zuverlässige Betreuung sowie Sicherheit beim Einsatz von GRAM Kühlgeräten bieten. Nach wie vor einmalig ist die 3-jährige Vollgarantie, die GRAM auf alle steckerfertigen Modelle bietet, und die bei Bedarf auf vier bzw. fünf Jahre kostenpflichtig verlängert werden kann.
Das GRAM Produktportfolio
GRAM hält durch sein breites Produktprogramm an Geräten für jeden Bedarf im Gastronomieals auch im Bäckerei-Bereich etwas bereit. So werden gewerbliche Umluft Kühl- und Tiefkühlschränke von 125 bis 1.500 Litern, Kühl- und Tiefkühltische, Einfahr-Kühl- und Tiefkühlschränke, Schockkühler und Schockfroster und vieles mehr angeboten. Der Großteil der Geräte ist sowohl in steckerfertiger Ausführung als auch für Zentralkühlung erhältlich.
Snowflake: Bewährte Qualität zu attraktiven Preisen
Mit einer der aktuellen Entwicklungen, der Snowflake-Serie, ist es GRAM gelungen, der ständig wachsenden Nachfrage des Marktes insbesondere nach preisgünstigeren Alternativen bei bewährter Qualität gerecht zu werden. Die neun Produkte umfassende Serie, bestehend aus Einzel- und Doppeltür-Kühl- und Gefrierschränken, Kühltischen in drei Größen sowie zwei Schockkühlern/-gefrierern, spricht vom budgetabhängigen Jungunternehmer bis hin zum preisbewussten Bestandskunden eine breite Zielgruppe an. Die Geräte überzeugen durch Langlebigkeit, leichte Reinigung sowie praktische Details und erleichtern so den täglichen Arbeitsablauf.

Weitere Produkte dieser Firma

BAKER GA 930 CBH 5B
BAKER F 2408 CBG

Nachrichten zum Unternehmen

Das BÄKO-magazin ist eine Fachzeitschrift für Marketing und Unternehmensführung im Bäcker- und Konditorenhandwerk und zugleich offizielles Organ der genossenschaftlichen BÄKO-Organisation. Aktuelle Reportagen über Marktgeschehen, Fachmessen und Unternehmen sowie Berichte aus der Zulieferindustrie bzw. neue Produkte für Herstellung, Verkauf und Verwaltung liefern der Backbranche wertvolle Entscheidungshilfen.