on
Backmalz cool & frost
Zeelandia Backmal Cool Frost

Zeelandia GmbH & Co. KG

Homburger Landstraße 602
60437 Frankfurt
Deutschland
https://www.zeelandia.de/

Backmalz cool & frost

von Zeelandia GmbH & Co. KG

BackmittelBackzutatenBrot- und Brötchen

Produkt Portrait

Der Spezialist für alle gängigen, modernen Kälteführungen – GU/Frost, Gärverzögerung und Langzeitführung. Die ausgezeichnete Gärstabilität sorgt für eine sichere und perfekte Brötchenqualität über den Tag, sodass auch Ladenbacken ohne Probleme funktioniert. Die trockenen und plastischen Teige sind ideal für die maschinelle Aufarbeitung. Mit Backmalz cool & frost erhalten Sie goldkrustige, zartsplittrige Brötchen mit einer attraktiven Fensterung und einem charakteristischen Ausbund. Die Brötchen überzeugen mit ihrem malzig-aromatischen Geschmack und der langanhaltenden Rösche.

Mehr Infos erhalten Sie hier!

Portrait des Unternehmens

Die Zeelandia GmbH & Co. KG ist einer der führenden Backzutatenhersteller mit Sitz in Frankfurt am Main und ist heute Teil der im Jahr 1900 gegründeten, international agierenden Königlichen Zeelandia Gruppe. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im niederländischen Zierikzee konzentriert sich seit mehr als 100 Jahren auf die Backbranche. Der Name Zeelandia steht neben hoher Kompetenz in der Herstellung von hochwertigen Backzutaten für das backende Handwerk auch für ein exzellentes Know-how in der Industrie. Zusammen mit ca. 3.200 Mitarbeitern weltweit werden Produkte mit großer Leidenschaft entwickelt, die auf den lokalen Geschmack und die Bedürfnisse von ca. 100 Ländern zugeschnitten sind. Wir inspirieren unsere Kunden mit hochfunktionalen Backzutaten, maßgeschneiderten, individuelle Anwendungslösungen und –rezepturen sowie attraktiven Vermarktungskonzepten für Brot, Brötchen und Feine Backwaren.
Unsere Philosophie „funktioniert – natürlich!“ steht für Genuss, Funktionalität und Natürlichkeit. Für Konsumenten spielen heute Clean Label und Clean Tech eine immer größere Rolle. Den Wünschen der Konsumenten entsprechend, entwickeln wir Produkte, die komplett auf deklarationspflichtige Zusatzstoffe verzichten oder nur solche verwenden, die vom Verbraucher akzeptiert sind. In diesem Bereich hat die Natur vielfältige Lösungen zu bieten, welche wir durch unsere langjährigen Recherchen von alternativen Rohstoffen heute bestmöglich in unseren Produkten einsetzen. Zugleich achten wir jedoch stets darauf, dass alle unsere Produkte gelingsicher sind und über alle herkömmlichen Bäckereimaschinen laufen. Das stellen wir sicher, indem unser engagiertes und fachlich hochkompetentes Fachberater- und Entwicklungsteam mit den Auftraggebern vor Ort sehr eng zusammenarbeitet. Deshalb funktionieren unsere Produkte – natürlich!
Innovationen sind eine der treibenden Kräfte für unseren Geschäftserfolg und den Erfolg unserer Kunden. Grundlage sind intensiv recherchierte Marktbeobachtung unserer Marketingfachleute. Es gilt, aktuelle und langfristige Trends zu erkennen und zu nutzen – schnell und flexibel. Hauptthemen, die zurzeit eine wichtige Rolle spielen, sind beispielsweise: Natürlichkeit, Clean Label, Authentizität, Gesundheit und Nachhaltigkeit.

 

Produktgruppen:

  • Backmittel für Brot und Brötchen
  • Sauerteige
  • Teigveredler und Teigverbesserer
  • Hefefeinteige
  • Siedegebäcke
  • Feingebäck
  • Rühr-, Sand-, und Biskuitmassen
  • Quark- und Joghurtfüllungen
  • Sahnefonds
  • Mohn-, Haselnuss-, und Mandelfüllungen
  • Kaltcremes
  • Fruchtfüllungen
  • Glasuren
  • Gelees und Saftbinder
  • Trennmittel und Schneideöle

Weitere Produkte dieser Firma

Churrini
Zeelandia Churrini
Dinkel Kartoffel Krusti Pur
Zeelandia Dinkel Kartoffel Krusti Pur
Dinkel & Honig Brötchen
Foto: Zeelandia Dinkel udn Honig Brötchen
Kornkrüstchen
Zeelandia Kornkruestchen
Hefeteig-Traum Pur
Zeelandia Hefteig Traum Pur
UrBayr – nach typisch bayerischer Rezeptur
Zeelandia UrBayr

Nachrichten zum Unternehmen

Das BÄKO-magazin ist eine Fachzeitschrift für Marketing und Unternehmensführung im Bäcker- und Konditorenhandwerk und zugleich offizielles Organ der genossenschaftlichen BÄKO-Organisation. Aktuelle Reportagen über Marktgeschehen, Fachmessen und Unternehmen sowie Berichte aus der Zulieferindustrie bzw. neue Produkte für Herstellung, Verkauf und Verwaltung liefern der Backbranche wertvolle Entscheidungshilfen.