An den ersten beiden Messetagen haben sich die beiden Querdenker der Branche wieder besonders Wildes für die Zuschauer auf dem BÄKO-Stand einfallen lassen. Mit einer süßen Brotlasagne, einem mediterranen Brotsalat im Brotschiffchen und einer „gerupften Wildsau“ begeisterten die Wildbakers mit ihrer Show aus der BÄKO-Ideen-Backstube.
Zur Interpretation freigegeben
Die unkonventionellen und nicht immer ganz ernst zu nehmenden Anwendungsbeispiele, Rezepturen und Verfahrenstechniken sind reine Anregung – zur Interpretation freigegeben. Abgerundet werden die eigenen Rezepte durch hochwertige Zutaten der BÄKO aus dem Spezialsortiment „Schätze der Natur“, wie z.B. mit Cranberry.
Jörg Schmid und Johannes Hirth, besser bekannt als die „Wildbakers“, rockten am BÄKO-Stand auf der Südback die Ideen-Backstube.
© An den ersten beiden Messetagen haben sich die beiden Querdenker der Branche wieder besonders Wildes für die Zuschauer auf dem BÄKO-Stand einfallen lassen. Mit einer süßen Brotlasagne, einem mediterranen Brotsalat im Brotschiffchen und einer „gerupften Wildsau“ begeisterten die Wildbakers mit ihrer Show aus der BÄKO-Ideen-Backstube.
Zur Interpretation freigegeben
Die unkonventionellen und nicht immer ganz ernst zu nehmenden Anwendungsbeispiele, Rezepturen und Verfahrenstechniken sind reine Anregung – zur Interpretation freigegeben. Abgerundet werden die eigenen Rezepte durch hochwertige Zutaten der BÄKO aus dem Spezialsortiment „Schätze der Natur“, wie z.B. mit Cranberry.
Die unkonventionellen und nicht immer ganz ernst zu nehmenden Anwendungsbeispiele, Rezepturen und Verfahrenstechniken sind reine Anregung – zur Interpretation freigegeben. Abgerundet werden die eigenen Rezepte durch hochwertige Zutaten der BÄKO aus dem Spezialsortiment „Schätze der Natur“, wie z.B. mit Cranberry.