Rund 260 Firmen mit ihren Vertretungen aus dem In- und Ausland präsentieren sich den rund 30.000 Besuchern auf einer Bruttoausstellungsfläche von über 22.000 qm im modernen Messe- und Kongresszentrum der BERNEXPO AG.
Abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm inklusive
Die unabhängige und eigenständige Fachmesse für Profis der Branche steht 2015 für „Qualität und Emotionen“ – bezogen auf die Messe und ihre Aussteller sowie auf die Messebesucher im tagtäglichen Kontakt mit ihrer Kundschaft. Das Ausstellungsprogramm ist umfangreich. Primär wird die Branche Bäckerei-Konditorei-Confiserie angesprochen. Aufgrund der Diversifikation der Betriebe Richtung Außer-Haus-Markt, Snacks, Gastronomie und Catering wird auch diesen Bereichen großes Gewicht beigemessen. Zu den Highlights der Begleitveranstaltungen gehören wiederum das Finale der „Swiss Chocolate Masters“ sowie die erste Austragung des Wettkampfs „Swiss Ice Cup“ und das Thema „Cake Design“. Hochaktuell sind auch das Symposium und die Sonderausstellung zum Thema „Nachhaltigkeit“.
Weiterführende Informationen zur Messe gibt es hier.
Die unabhängige und eigenständige Fachmesse für Profis der Branche steht 2015 für „Qualität und Emotionen“ – bezogen auf die Messe und ihre Aussteller sowie auf die Messebesucher im tagtäglichen Kontakt mit ihrer Kundschaft. Das Ausstellungsprogramm ist umfangreich. Primär wird die Branche Bäckerei-Konditorei-Confiserie angesprochen. Aufgrund der Diversifikation der Betriebe Richtung Außer-Haus-Markt, Snacks, Gastronomie und Catering wird auch diesen Bereichen großes Gewicht beigemessen. Zu den Highlights der Begleitveranstaltungen gehören wiederum das Finale der „Swiss Chocolate Masters“ sowie die erste Austragung des Wettkampfs „Swiss Ice Cup“ und das Thema „Cake Design“. Hochaktuell sind auch das Symposium und die Sonderausstellung zum Thema „Nachhaltigkeit“. Weiterführende Informationen zur Messe gibt es hier.
Wettkämpfe und hochaktuelle Themen inklusive
Die 32. Schweizer Fachmesse für Bäckerei-, Konditorei- und Confiseriebedarf findet vom 25. bis 29. Januar 2015 auf dem Gelände der Bernexpo statt. Die einzige Schweizer Fachmesse für die Bereiche Bäckerei, Konditorei, Schokolade und Außer-Haus-Markt soll wertvolle Impulse und Anreize für die Branche liefern.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.