on on on
Gerald Böse und Oliver Frese (l.) freuen sich über die gute Entwicklung der Koelnmesse.
© Koelnmesse
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Messen

Weiter auf Wachstumskurs

Expansion, Premieren, neue Märkte: Die Koelnmesse blickt auf ein erfolgreiches Messejahr 2024 zurück – und hat auch für die Zukunft viel vor.

Mit einem Umsatz von 365,8 Mio. Euro, einem Gewinn von 21,3 Mio. Euro und insgesamt 76 Veranstaltungen in Köln und weltweit konnte das Unternehmen seine Position weiter festigen. Wie der Messeveranstalter betont, gestalte sich das Geschäft mit den Tochtergesellschaften im In- und Ausland  ebenfalls sehr erfreulich und habe einen wesentlichen Beitrag zum positiven Gesamtergebnis beigetragen. „Unsere Entwicklung zeigt: Wer mutig investiert, innovativ bleibt und konsequent auf die Zukunft setzt, wird auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld belohnt“, freut sich Gerald Böse, CEO der Koelnmesse GmbH.

Im Messejahr 2024 zählte die Koelnmesse weltweit mehr als 2,1 Mio. Besucher aus 197 Ländern sowie über 34.500 ausstellende Unternehmen aus 106 Nationen. Zu den Messehighlights in Köln zählten unter anderem die internationalen Leitmessen ISM, spoga+gafa, gamescom, DMEXCO und ORGA TEC. Darüber hinaus konnten zahlreiche Verträge mit internationalen Leitmessen. Mit mehr als 1 Mrd. Euro, die das Unternehmen bis 2040 in den Standort Köln investiert, gibt es zugleich ein klares Bekenntnis zum Heimatgeschäft ab – und schafft mit der Aufwertung des Geländes sowie dem konsequenten Ausbau digitaler Infrastrukturen die Grundlage für verlässliche Partnerschaften.

 

Hehre Ziele

„Im laufenden Geschäftsjahr peilt die Koelnmesse mit einem Umsatz von rund 450 Mio. Euro einen neuen Rekord in den Umsatzlösen“, sagt Gerald Böse. Für 2025 plant die Koelnmesse insgesamt 82 Veranstaltungen. Darunter sind 60 Eigenveranstaltungen. „Wir haben während der Corona-Zeit und im Anschluss an die Pandemie unsere Hausaufgaben gemacht – und profitieren heute davon im sich normalisierendem Messegeschäft“, sagt Gerald Böse. Auf diese Pfeiler baut die Koelnmesse auch in den kommenden zehn Jahren: Mit ihrer neuen Unternehmensstrategie „level35” verfolgt die Messegesellschaft das Ziel, bis 2035 bei Umsatz und Gewinn dauerhaft und weltweit zu den Top 5 aller Messegesellschaften mit eigenem Gelände zu gehören. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen zudem Nachhaltigkeitsziele.

MesseNachhaltigkeit

Mehr zum Unternehmen

Koelnmesse GmbH

Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren