Es ist ein unwegsames Gelände wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, durch das die backenden Betriebe derzeit steuern: Über Monate dominierte eine hohe Inflationsrate das wirtschaftliche Geschehen und es herrscht parallel ein starker Wettbewerb um wenige Fachkräfte sowie um die Gunst des Kunden im stetigen Preiskampf mit den Discountern. Die Backbetriebe stehen also vor zahlreichen Herausforderungen, die adäquate Antworten erfordern, und müssen dabei gleichzeitig eine Vielzahl an verbraucherrelevanten Trends im Auge behalten. Dennoch – oder gerade deshalb – bieten sich dem backenden Handwerk vielfältige Chancen, die es zu nutzen gilt. Die BÄKO nutzt die Südback vom 26. bis 29. Oktober 2024 als Messehighlight des Jahres, um auf diese Chancen in allen Unternehmensbereichen zu fokussieren.
Vielfältige Impulse und Inspiration
Was macht die handwerklichen Bäckereien und Konditoreien so einzigartig? Ihr gutes Profil und ihre eigenständigen unternehmerischen Identitäten. Doch es lohnt sich, diese beiden Faktoren regelmäßig auf den Prüfstand zu stellen und sich zu orientieren, wie die individuellen Stärken noch besser hervorgehoben werden können. Einzigartige Produkte, regionale Spezialitäten und besondere Rezepturen dienen hier als Alleinstellungsmerkmale; Kundennähe, freundlicher Service und individuelle Beratung runden das Bild ab. Alles zusammen bringt Loyalität und Begeisterung ins Team, die sich auch auf die Kunden übertragen. Das alles macht positiv wahrnehmbare Vielfalt aus.
Unter dem Motto „BÄKO ist Vielfalt … und das, was ihr draus‘ macht!“ lädt die BÄKO das backende Handwerk auf der Südback ein, ihre Produkte und Dienstleistungen individuell und erfolgswirksam zu nutzen. Der Genossenschaftsverbund ist in der Paul-Horn-Halle (Halle 10) der Stuttgarter Messe mit einem 2.100 qm großen Stand vertreten. Auf der BÄKO/live Konzept-Plattform gibt es mehrfach täglich spannende Impulse und Präsentationen von BÄKO-Experten und kompetenten Lieferantenpartnern zu entdecken. Das tagesaktuelle Programm ist vielfältig und erstreckt sich über alle Warenbereiche – vorbeischauen lohnt sich!
Netzwerken und genießen im BÄKO-Bistro
Das BÄKO-Bistro darf auf keiner Südback fehlen und ist auch in diesem Jahr wieder der ideale Ort für Austausch, Fachgespräche, Beratung und den ein oder anderen Genussmoment.
Am BÄKO-Stand auf der Südback vom 26. bis 29. Oktober 2024 werden viele weitere inspirierende Ideen, innovative Technik, hochwertige Rohstoffe und clevere Verpackungslösungen gezeigt. Wir zeigen in den kommenden Wochen, worauf sich die Messebesucher dort freuen können.