Fachbesucher der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt erwartet eine Welt voller Inspiration – visionäre Konzepte und richtungsweisende Innovationen werden auf über 100.000 Quadratmetern für das Publikum erlebbar. Die Größe und Vielfalt der Messe eröffnen den Besuchern neue Umsatzchancen für den eigenen Betrieb. Als Katalysator für Trends und wichtigster europäischer Branchentreffpunkt ist die Internorga ein Pflichttermin für Marktführer, Top-Entscheider und Newcomer aus Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien. Wie im Vorjahr werden 2018 erneut über 1.300 internationale Aussteller erwartet. Schon jetzt sind alle Standplätze ausgebucht. 2017 begrüßte die Hamburg Messe in ihren Hallen mehr als 96.000 Fachbesucher aus Deutschland und der ganzen Welt.
Trends, Kongresse und Wettbewerbe
Ein Highlight ist die Newcomers‘ Area. Hier wagen junge Unternehmer den Markteintritt und präsentieren ihre Produktinnovationen sowie neue Dienstleistungen für die Branche. Spannende Konzepte und Neuheiten im Bereich Food aus aller Welt stellt Trendforscherin Karin Tischer im Pink Cube vor. Die Back Stage ist Anlaufstelle für Experten und Nachwuchs der backenden Branche. Freuen dürfen sich die Besucher außerdem schon jetzt auf die hochkarätig besetzten internationalen Kongresse. Zudem warten spannende Wettbewerbe wie „Next Chef 2018“ und „Gastro Startup“ auf. Ein weiterer mit Spannung erwarteter Höhepunkt ist die Verleihung des Internorga Zukunftspreises, dessen Nominierte Jahr für Jahr mit ihren Produkten, Konzepten und Visionen Maßstäbe für die Branche setzen. Sie werden für ihre unternehmerische Initiative sowie Mut und Ideenreichtum ausgezeichnet. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
Ein Highlight ist die Newcomers‘ Area. Hier wagen junge Unternehmer den Markteintritt und präsentieren ihre Produktinnovationen sowie neue Dienstleistungen für die Branche. Spannende Konzepte und Neuheiten im Bereich Food aus aller Welt stellt Trendforscherin Karin Tischer im Pink Cube vor. Die Back Stage ist Anlaufstelle für Experten und Nachwuchs der backenden Branche. Freuen dürfen sich die Besucher außerdem schon jetzt auf die hochkarätig besetzten internationalen Kongresse. Zudem warten spannende Wettbewerbe wie „Next Chef 2018“ und „Gastro Startup“ auf. Ein weiterer mit Spannung erwarteter Höhepunkt ist die Verleihung des Internorga Zukunftspreises, dessen Nominierte Jahr für Jahr mit ihren Produkten, Konzepten und Visionen Maßstäbe für die Branche setzen. Sie werden für ihre unternehmerische Initiative sowie Mut und Ideenreichtum ausgezeichnet. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.
Richtungsweisende Trends
„Neuland betreten“ – so lautet das Motto der Internorga, die vom 9. bis 13. März 2018 fünf Tage lang ihre Tore in den Hamburger Messehallen öffnet.
Jan
Gesundheitliche Aspekte im Fokus
Wie steht es um die Gemeinschaftsgastronomie? Das beantwortet das veröffentlichte Internorga GV-Barometer 2018.
Jan
Trendschmiede auf der Internorga
Wer sich einen schnellen Überblick über die angesagtesten Food-Trends weltweit verschaffen will, der ist auf der Internorga richtig. Im angesagten Forum Pink Cube Cube stellt Food-Trendforscherin Karin Tischer auf kompakter Fläche aus, was sonst nur mit langen Flugstrecken zu entdecken ist.
Mehr zum Unternehmen
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Freunde mit neuem Vorstand
Zum 1. Januar 2023 hat sich der Vorstand des Verein Freunde des Snacks neu formiert.
Feb
Ein Tag voll mit Mehrwert
Das Snack-Forum 2023, am 30. März im MIWE live baking center in Arnstein, bietet eine ideale Plattform für Informationen über den Markt, interessante Produkte der Netzwerkpartner und Lösungen für die aktuellen Probleme der Branche.
Jul
Wissensvorsprung rund um den Snack
Das Netzwerk „Freunde des Snacks" lädt zum großen „Snack-Forum 2022" ins „MIWE live baking center" und ins Backforum ein.
Mai
Neuer Standard für To-Go-Verpackungen
Restaurants, Bistros und Cafés, die To-Go-Getränke und Take-Away-Essen anbieten, müssen ab 2023 ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anbieten.
Aug
Snack-Seminare am Start
„Freunde des Snacks“ e.V. bietet nach den Sommerferien wieder Seminare und Workshops rund um das Thema Snack im Backforum Hannover an.
Feb
Beethovens Leibgericht mit dem „Brot des Jahres“
Im Beethoven-Jahr 2020 (zum 250. Geburtstag des Komponisten) gibt es eine Ausstellung in Bonn. Auch Bäcker können den Geburtstag feiern: Beethovens Leibgericht „Schwarze Brotsuppe“ kann passenderweise mit dem Brot des Jahres 2020 zubereitet werden.