Rund 200 Aussteller versammeln sich in Halle B3 des Messegeländes München und stellen eine breite Palette regionaler Spezialitäten vor. Von aromatischem Kaffee aus bayerischen Röstereien über Craft-Biere aus lokalen Brauereien bis hin zu Brot aus heimischem Getreide und eingewecktem Gemüse aus regionalem Anbau – das Messepublikum darf sich auf kulinarische Entdeckungen freuen. Dass Regionalität im Trend liegt, bestätigt auch der aktuelle Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): 77% der Befragten achten beim Lebensmitteleinkauf auf die Herkunft aus ihrer Region. Besonders wichtig ist ihnen dies bei Eiern, Obst, Gemüse sowie Brot und Backwaren.
Vom Feld auf den Teller
Transparenz und Wissen rund um Lebensmittel sind Verbrauchern heute wichtiger denn je. Woher stammen die Produkte? Welche Zutaten wurden verwendet und wie wurden sie verarbeitet? Antworten auf diese Fragen gibt es am besten direkt vom Erzeuger. Messen wie die Food & Life bieten eine ideale Plattform, um Produkte aus erster Hand kennen zu lernen. „Wie ein Lebensmittel schmeckt, erkennt man nicht auf einer geschlossenen Packung. Bei uns können Besucher probieren und sich selbst von der Qualität überzeugen“, erklärt Messeleiterin Daniela Sepp. Diese Philosophie zieht sich durch die gesamte Messe – von den individuellen Ständen bis hin zur Kochbühne.
Das Netzwerk „Unser Land“ gibt am Aktionsstand spannende Einblicke in die Erzeugung und Vermarktung regionaler Lebensmittel. Neben Verkostungen gibt es Informationen zu regionalen Kreisläufen sowie Bastelaktionen für Kinder. Ein besonderes Highlight für junge Besucher ist das „Slow Mobil“ von Slow Food München. In der mobilen Kinderküche lernen Fünf- bis Zwölfjährige, mit frischem Gemüse einfache Gerichte zuzubereiten. Für herzhaften Genuss sorgt der Bayerntruck mit regionalen Burgern und Heimatgerichten. Bei den Kochshows der bayerischen Landfrauen dürfen sich die Besucher auf traditionelle Rezeptideen freuen. Neben den nachhaltigen Produkten aus der Region bietet die Messe auch eine vielfältige Auswahl internationaler Köstlichkeiten.
Im „Messepaket“
Die Food & Life findet vom 12. bis 16. März 2025 in Halle B3 des Messegeländes München statt. Parallel dazu laufen die Internationale Handwerksmesse (IHM), „Handwerk & Design“ sowie Garten München. Die Messen sind täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet und über den Eingang West erreichbar. Mehr Informationen: www.food-life.de