Die Veranstaltung liefert dem backenden Handwerk kompetente Beratung und dem Bäcker auf ihn zugeschnittene Themen. Schmees informiert über Trends, neue Technologien, Digitalisierung, Vernetzung, Kassensysteme, Kälte, Teigführung und Snacks. Präsentiert wird ein ganzheitlicher Laden rund ums Backen, der nach der Leitlinie „Tradition trifft Moderne – Ladenbau 4.0“ entwickelt wurde. Dank der Beteiligung weiterer Firmenpartner können zahlreiche vernetzte Abläufe einer Bäckerfiliale live demonstriert und analysiert werden – Mehrwert garantiert.
Thematisch breit aufgestellt
Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien hat der Bäcker die Chance sich in familiärem Umfeld mit gutem Essen zu informieren, weitere Gleichgesinnte zu treffen und sich endlich einmal wieder persönlich auszutauschen. Um das Bild abzurunden, präsentiert sich Schmees mit zahlreichen Partnerfirmen aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk. Die Experten der Kaffeerösterei Joliente verstehen das Kaffeerösten als Handwerkskunst und streben ständig nach dem bestmöglichen Ergebnis. Die Bedford Manufaktur zeigt als inhabergeführtes Osnabrücker Familienunternehmen Wurst und Schinken der Premiumklasse. Mit Roland Mills United verbinden sich müllerische Tradition und Getreidekompetenz. Wachtel und Albert Reiff Backofenbau vereinen Tradition und Zukunft in Backtechnik. Kunstleben Consult & Control zeigt u.a. mit „EasyDisi“ alles Organisatorische für Bäcker und Konditoren; vernetzte Filialen, Digitalisierung und Digital Signage. Hagola – Spezialisten für stilvolle Teigruhe und Kältetechnik – sowie Marktkontor – Experten für Filialausstattung – runden das Portfolio ab.
Aufgrund der Hygienevorschriften ist die Teilnahme nur nach vorheriger Registrierung und Anmeldung möglich; Kontakt: www.noordback.de, E-Mail: info@schmees-ladenbau.de, Telefon: 05933/647070.
©