Auch 2025 rückt mit dem Internorga Zukunftspreis das Potenzial des gesamten Außer-Haus-Markt in den Fokus. Aus zahlreichen vielversprechenden Bewerbungen hat die Jury nun ausgewählt, welche Unternehmen ins Finale ziehen. In der Kategorie „Technik & Ausstattung“ sind das:
- BRITA SE – BRITA PROGUARD Gastronomy: Nachhaltiges Filtersystem für optimierte Wasserqualität und Geräteschutz
- Ecolab Deutschland GmbH – MAXX Synbiotic: Biologisch abbaubares Reinigungssystem mit Mikroorganismen als umweltfreundliche Alternative zu Chemikalien
- HOBART GmbH – SMART VISION CONTROL: KI-gestützte Spültechnologie, die den Spülprozess automatisiert, Personaleinsatz reduziert und Ressourcen einspart
Mit der Auszeichnung ehrt die internationale Leitmesse Unternehmen, die durch innovative und nachhaltige Konzepte und unternehmerischen Mut neue Maßstäbe setzen. Durch die Preisverleihung am 14. März 2025 um 12 Uhr auf der Open Stage in Halle A3 führt TV-Moderator Patrice Bouédibéla.
Enormes Potenzial für nachhaltige Entwicklung
Die Entscheidung über die Nominierten trifft die renommierte Jury, bestehend aus der Trendforscherin Hanni Rützler, dem Wissenschaftler Dr. J. Daniel Dahm, dem Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch und dem Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl. Auch in diesem Jahr war die Auswahl aufgrund der Vielzahl herausragender Bewerbungen eine Herausforderung. „Die hohe Qualität und der kreative Erfindergeist der nominierten Konzepte zeigt das enorme Potenzial für nachhaltige Entwicklungen im aktuellen Wandel der Esskultur“, sagt Hanni Rützler. Welche zukunftsweisenden Unternehmen das Rennen um den begehrten Preis machen, erfahren Besuchende live auf der Internorga am 14. März um 12:00 Uhr auf der Open Stage. Durch die spannende Preisverleihung führt TV-Moderator Patrice Bouédibéla. Für Interessierte, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es einen Livestream zur Preisverleihung.