Nach fünf Messetagen zieht die EuroShop Bilanz: 94.000 Besucher kamen nach Düsseldorf, um sich über die neuesten Trends in den Bereichen Ladenbau, Ladeneinrichtung, Store Design, Verkaufsförderung, POS-Marketing, Informationstechnik und Sicherheitstechnik zu informieren. 2300 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in den 16 Messehallen.
Internationales Publikum
Rund 70% des EuroShop-Publikums reiste in diesem Jahr aus dem Ausland an: etwa aus Brasilien, Australien und Neuseeland. Insgesamt konnte mit 142 Ländern auf Besucherseite die Anzahl der vertretenen Nationen im Vergleich zur letzten EuroShop im Jahr 2017 noch einmal gesteigert werden. Die Aussteller kamen aus 57 verschiedenen Ländern. Allerdings kamen insgesamt weniger Besucher als im Rekordjahr 2017. Die EuroShop erklärt, dass wegen der Situation um das Corona-Virus weniger Messebesucher gekommen wären.

Internationaler Erfolg
Am 20. Februar ging die EuroShop in Düsseldorf zu Ende. Nach fünf Messetagen ziehen die Veranstalter Bilanz.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Feb
Führungswechsel im Vertrieb
Veränderungen bei Aichinger: Günter Muth, 25 Jahren Vertriebsleitung Frische-Handwerk beim Einrichtungsspezialisten, übergibt seinen Posten an Christian Milk.
Jan
Magenta: Intensiv und inspirierend
Magenta ist die Farbe des Jahres. Für jedes Jahr wählt das Pantone-Institut eine Trendfarbe. In 2023 ist es ein lebhaftes Purpurrot.
Jun
Aichinger mit Brand Award ausgezeichnet
German Brand Award: Der Spezialist für Shop-Design und Kühlmöbel hat jetzt den wichtigen Marketingpreis für herausragende Markenführung für sich sichern können.
Mai
„Laden der Zukunft“: Jetzt bewerben!
Neubau eines Ladens, Umbau, Änderung des Konzeptes? Wer hierfür besonders zündende und zukunftstaugliche Ideen hat, kann sich noch bis Mitte Juli formlos um einen hoch attraktiven Preis bewerben.
Okt
Zeichen für gelebte Inklusion
Im Rahmen der Gewerbeschau in Lathen veranstaltete Schmees Ladenbau im September einen "Open House Day". Besucher konnten nicht nur die Produktionsabläufe und den Hightech-Maschinenpark des Ladenbauers besichtigen, sondern auch ein integratives Cafés erleben.