Im Fokus von Ausstellern und Fachbesuchern stehen vor allem neue Produkte, die im Handel und in der Gastronomie für Impulse sorgen. Intensiv nutzen z. B. Schweizer Unternehmen die Gelegenheit, sich mit einer breiten Produktpalette und zahlreichen Neuheiten vorzustellen. Neben Einzelausstellern wie Chocolat Camille Bloch, Kägi, Kambly und Ricola präsentieren sich zwölf Schweizer Aussteller am SWISS Pavilion in der Halle 4.2. Die ISM ist vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2017 ausschließlich für Fachbesucher geöffnet.
Von Street Food inspiriert
Exklusive Schweizer Schokoladenspezialitäten wie Truffes, Pralinés, Rochers, Mini-Desserts, Likörprodukte, Dragées, Nougat und anderes Feines präsentiert ein Schweizer Spezialist für Premium-Eigenmarken. Hier warten neue innovative Produkte auf den Geschmackstest. Inspiriert von den internationalen Street-Food-Festivals
Im Bio- und Fair-Trade-Tafelsortiment gibt es Ergänzungen in den Geschmacksrichtungen Espresso und Kokos. Schokoladetafeln in verschiedenen Formaten, Ursprungsschokolade, Pralinen, Confiserie-Artikel und Saison-Spezialitäten gehören ebenso zum vielfältigen Angebot. Zu den speziellen Produkten gehören Schokoladetafeln, die mit nur drei Rohstoffen hergestellt werden und somit ein pures und ursprüngliches Geschmacksvergnügen bieten.
Für unvergessliche Genussmomente
Beste Schweizer Milch, Kakaobohnen aus eigener Röstung und Zutaten aus ausgewählten Regionen verarbeitet ein Westschweizer Chocolatier, darunter auch Premium-Schokolade ohne Zuckerzusatz, Dark 70% sowie Dark 70% mit Haselnüssen und Milch.
Exklusive Schweizer Schokoladenspezialitäten wie Truffes, Pralinés, Rochers, Mini-Desserts, Likörprodukte, Dragées, Nougat und anderes Feines präsentiert ein Schweizer Spezialist für Premium-Eigenmarken. Hier warten neue innovative Produkte auf den Geschmackstest. Inspiriert von den internationalen Street-Food-Festivals
Im Bio- und Fair-Trade-Tafelsortiment gibt es Ergänzungen in den Geschmacksrichtungen Espresso und Kokos. Schokoladetafeln in verschiedenen Formaten, Ursprungsschokolade, Pralinen, Confiserie-Artikel und Saison-Spezialitäten gehören ebenso zum vielfältigen Angebot. Zu den speziellen Produkten gehören Schokoladetafeln, die mit nur drei Rohstoffen hergestellt werden und somit ein pures und ursprüngliches Geschmacksvergnügen bieten. Für unvergessliche Genussmomente
Beste Schweizer Milch, Kakaobohnen aus eigener Röstung und Zutaten aus ausgewählten Regionen verarbeitet ein Westschweizer Chocolatier, darunter auch Premium-Schokolade ohne Zuckerzusatz, Dark 70% sowie Dark 70% mit Haselnüssen und Milch.
Internationale Neuheiten
Mit rund 1.600 Anbietern aus etwa 70 Ländern zeigt sich die ISM, die weltweit größte Messe für Sweets und Snacks, erneut breit und international aufgestellt.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.