on on on
Sie überzeugten durch hervorragende Handwerksqualität: Die aktuellen Träger des Ehrenpreises des Deutschen Bäckerhandwerks.
© BÄKO-magazin
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Messen

Goldregen für Bäckereien

Am Eröffnungstag der iba in Düsseldorf stand das Bäckerhandwerk ganz groß im Scheinwerferlicht: Im Rahmen des Tags der Bäcker wurden 50 Betriebe mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks für ihre herausragende Qualität geehrt.

Der vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) verliehene Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks ist eine Auszeichnung, die Stolz macht. Das merkte man den Gesichtern der am 18. Mai 2025 geehrten Bäcker/innen deutlich an. 50 Betriebe wurden von Bernd Kütscher, Direktor der Bundesakademie in Weinheim und Geschäftsführer des Deutschen Brotinstituts, mit einer Urkunde ausgezeichnet.

 

Für hervorragende Handwerksqualität

Der Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks wird an Betriebe vergeben, die im vergangenen Jahr besonders gut bei den Qualitätsprüfungen des Deutschen Brotinstituts abgeschnitten haben. Neben der schillernden Urkunde bekommen die Betriebe Fotos der Verleihung, welche sie in ihrem Marketing einsetzen können. So erfährt auch die Kundschaft, welcher Betrieb hervorragende Qualität produziert. „Die Verbraucher wünschen beim täglichen Einkauf Orientierung und Transparenz, vor allem beim Grundnahrungsmittel Brot. Mit dem Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks, der für langjährige ausgezeichnete und herausragende Handwerksqualität steht, können die Kunden auf einen Blick Exzellenz im Bäckerhandwerk erkennen“, bringt es Roland Ermer, Präsident des ZV, auf den Punkt. Gemeinsam mit ZV-Hauptgeschäftsführer Dr. Friedemann Berg beglückwünschte ZV-Präsident Ermer die Preisträger/innen. Das voll besetzte iba.Forum spendete kräftigen Applaus und ein Regen aus goldenem Konfetti rundete die Verleihung stimmungsvoll ab.

Die Liste der 50 Ehrenpreis-Träger findet sich hier (PDF).

BäckereiEhrungibaZentralverband

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren