Die Gesellschaft für Handwerksmessen, der Veranstalter der Weltmesse iba, bietet dem Markt damit ein erprobtes Konzept mit neuen Impulsen zum Jahresausklang. „iba.Connecting Experts“ im Herbst gibt der backenden Branche die Möglichkeit, ihre Innovationen im bewährten iba-Rhythmus vorzustellen und sich erneut zu vernetzen. Teilnehmer tauschen sich dieses Mal in ganzen vier Tagen mit Stammkunden und Neukontakten aus. Im virtuellen Raum werden so die Weichen für das Geschäftsjahr 2022 und ein Live-Wiedersehen auf der iba 2023 gestellt.
Mit erweiterten Funktionen in den Herbst
Die vier Grundpfeiler „Connect“, „Discover“, „Learn“ und „Entertain“, die sich im Frühjahr bewährt haben, werden auch im Herbst wieder das Fundament der digitalen Veranstaltung bilden. Es wurden gezielt die Bedürfnisse aus dem Markt aufgegriffen, um „iba.Connecting Experts“ auf das nächste Level zu heben. Susann Seidemann, Leiterin iba dazu: „Wir bringen Angebot und Nachfrage noch effizienter und individueller zusammen. Die neuen Features sind Produktdemos, die Suche nach Schwerpunktthemen und interessenbasierte Empfehlungen. Besucher können in Zukunft bei ihrer Anmeldung ihre Interessen angeben und erhalten so passgenaue Empfehlungen für Vorträge, Produkte oder Aussteller – ein Mehrwert für alle Seiten.“
Die Plattform für Innovationen, globalen Austausch und Trends
Namhafte Branchenexperten gestalten „iba.Connecting Experts“. Dabei geben vor allem die Innovationsstände von Diosna Dierks & Söhne GmbH, Treif Maschinenbau GmbH oder VMI SA einen Einblick in die Zukunft der backenden Branche. Weitere Aussteller wie Somengil S.A. oder MIWE Michael Wenz GmbH setzen auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Bereich Innovationen.
Aussteller können sich ausschließlich bis zum 17. September 2021 unter connecting.iba.de/de anmelden und mit einem Stand oder Vortragsprogramm zum Branchendialog beitragen. Besucher können sich ab sofort kostenlos ebenfalls unter diesem Link registrieren.

Erprobtes Konzept, neue Features
Netzwerken, Leadgenerierung und Fachvorträge: Nach einer erfolgreichen Premiere geht die Wissens- und Netzwerkplattform „iba.Connecting Experts“ vom 25.–28. Oktober in die zweite Runde. Aussteller können sich bis zum 17. September anmelden.
Mrz
Von der Tradition in die Zukunft
„Ist das noch Handwerk?“ Auf diese Frage im Leitmotiv der Internationalen Handwerkmesse 2019 gab es nur eine Antwort: Ja! Rund 110.000 Besucher ließen sich von dem Können des Handwerks auf seiner wichtigsten Leistungsschau begeistern.
Jul
Gib mir Fünf!
Eine veränderte Laufzeit, der Zeitpunkt im Oktober und das zertifizierte Endergebnis der iba 2018: Zur führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, die vom 24. bis 28. Oktober 2021 auf dem Messegelände München stattfindet, gibt es einige Neuigkeiten.
Mehr zum Unternehmen
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Aramaz Digital Digitalisierung
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.