Die Brotsommelier-Bewegung, die inzwischen weltweit fast 300 Fachleute umfasst, ist eines der schönsten "Babys" von Bernd Kütscher, der nach fast 20 Jahren als Direktor die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk in Weinheim in diesem Frühjahr verlässt. Für seine herausragenden Leistungen wurde er nun zum ersten Ehrenmitglied der Bäckernationalmannschaft berufen, Glückwunsch & bravo!
Und wo wir bei den Glückwünschen sind: Deutschlands oberster Bäcker Roland Ermer steht nun auch an der Spitze der europäischen Bäcker- und Konditorenvereinigung (CEBP). Und davon erhoffen sich die Kollegen in den Mitgliedsländern sicher auch eine ähnliche politische Durchschlagskraft wie sie die der Zentralverband auf nationaler Ebene bewiesen hat.
Doch zurück zum Messegeschehen: Wer sich besonders für das Thema Digitalisierung interessiert, ist vor allem in Halle 14 gut aufgehoben, wo sich die iba.DIGITALISATION AREA befindet. Auf 450 qm präsentiert dort Ladenbauer Aha 360° mit Shop-IQ und weiteren Netzwerkpartnern Ideen für die Filiale der Zukunft.
Fundierte Beratung zu Digitalisierung und IT bietet BackOfficeDigital am BÄKO-Stand, und das verblüffend umfassend: BÄKO ePAY empfiehlt sich als E-Commerce-Lösung, mit dem BÄKO-Bestellwesen gestaltet man seine Bestellabläufe so einfach wie nie zuvor, mit BackPersonal wird die Rekrutierung vereinfacht und BackPlan ist die Lösung für effiziente, KI-gestützte Absatzplanung, Noch nicht so bekannt und daher sehr gefragt ist BÄKO-eLEARN: Die Plattform hilft backenden Betrieben die Weiterbildung der Mitarbeitenden effizienter zu gestalten – bei gleichzeitiger Reduzierung von Kosten und organisatorischem Aufwand. Auch BÄKO-AutoPOS, die innovative KI-basierte Softwarelösung, ist auf der iba mit Weiterentwicklungen rund um hybride Konzepte virtuell dabei.
Einen bunten Themenmix bietet die iba.START UP AREA, wo gestern der Award an ein brasilianisches Unternehmen ging. Enthusiasmus, Kreativität und ein Denken "out of the Box" kennzeichnen diesen jungen Ausstellungsbereich, der sich seinen festen Platz auf der Messe damit gesichert haben dürfte.
Der abschließende Messetag steht zum einen im Zeichen der Konditoren, zum anderen steht das Resümee der Verantwortlichen zur iba 2025 an. Alles Wichtige dazu, ergänzt um unsere Eindrücke, lesen Sie morgen hier.