on on on
BM Maxine Glutsch nahm ihr Missgeschick mit Humor.
© BÄKO-magazin
BÄKO-magazin Titel BM 6-25
Messen

Daumen drücken!

Halbzeit bei der iba: Auch am gestrigen Dienstag standen spannende Wettbewerbe, ebensolche Präsentationen und Innovationen für die Branche im Mittelpunkt des Geschehens.

Die deutsche Bäckernationalmannschaft um Teamchef Andreas Schmitt und Coach Mundri freut sich über zwei neue Mitglieder: Sebastian Brücklmair und Yannick Dittmer sind die neuen deutschen Meister des Bäckerhandwerks. Die beiden setzten sich beim Wettbewerb in Düsseldorf gegen Maxine Glutsch und Dominik Lehmann durch. „Daumen drücken“ nahm dabei angesichts eines Arbeitsunfalls eine ganz neue Bedeutung an... Niklas Ring und Janus Ripken trainierten parallel intensiv und öffentlich für die bevorstehende Junioren-WM in Brasilien.

Am BÄKO-Stand wurde es gestern hoch emotional, wurden doch mit Rainer Veith und Achim Stock zwei echte „Urgesteine“ der Genossenschaftsorganisation geehrt, die demnächst in den Ruhestand treten. Veith hat über 28 Jahre hinweg den BÄKO-Snackexpress auf die Schiene gebracht und auf Kurs gehalten, Stock seit 19 Jahren den Bereich Qualitätsmanagement und -beratung mit Elan betreut. Beide haben der Branche sehr viel gegeben und werden vermisst werden!

Die Vorträge und Präsentationen auf dem iba.FORUM und auf der iba.STAGE erfreuen sich in diesem Jahr eines wirklich tollen Zuspruchs. Und hier geht es angesichts der wichtigen Themen nicht darum, einmal die Füße auszuruhen: Marktforschung, Zukunftsprojektionen und Informationen rund um neue Produkte, Technologie und Märkte sind wichtiger denn je – was offensichtlich auch das internationale iba-Publikum so sieht.

Wie sieht das innovative Bäckerfachgeschäft der Zukunft aus? Der Designwettbewerb der iba brachte erfrischend kreative, aber keineswegs praxisferne Entwürfe hervor, die nun prämiert wurden. Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Bäckergeschäfte als Kommunikationsmittelpunkt der Gemeinschaft stehen bei den Siegerentwürfen im Mittelpunkt.

Spannend wird es heute in der iba.STARTUP AREA, wo bereits fleißig gepitcht wurde, und bei der erstmals ausgetragenen Weltmeisterschaft der Brotsommeliers. Mehr dazu morgen an dieser Stelle!


 

ibaInnovationLadenbau

Mehr zum Unternehmen

GHM-Gesellschaft für Handwerksmessen mbH

Willy-Brandt-Allee 1
81929 München
Deutschland

Irina Strelnikova_iStockGetty Images-1338878194

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren