Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes sind im zweiten Quartal 2018 die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem zweiten Quartal 2017 um 5,9% gestiegen. Zudem waren Ende Juni 2018 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,4% mehr Personen tätig als Ende Juni 2017.
Lebensmittelgewerbe mit leichtem Minus
Das Statistische Bundesamt teilt das zulassungspflichtige Handwerk in sieben Gewerbegruppen. Eine davon ist das Lebensmittelgewerbe, zu dem auch Bäcker und Konditoren zählen. Hier wurden als einzige der Gruppen niedrigere Umsätze als im Vorjahresquartal erwirtschaftet (–0,8%). Auch die Zahl der Beschäftigten im Lebensmittelgewerbe (–1,4%) sank.
