Sechs der sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks meldeten demnach 2018 höhere Umsätze als im Vorjahr. Die größte Umsatzsteigerung gab es im Bauhauptgewerbe (+11%). Am geringsten stieg der Umsatz in den Handwerken für den privaten Bedarf (+1%), zu denen Friseure und Steinmetzen gehören. Im Lebensmittelgewerbe, das durch Bäcker und Fleischer geprägt ist, stagnierten die Umsätze.
Mehr Beschäftigte
Die Zahl der Beschäftigten stieg im Jahresdurchschnitt 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 0,5 %. Im Gesundheitsgewerbe nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber dem Vorjahr am stärksten zu (+1%), während sie in den Handwerken für den privaten Bedarf am stärksten abnahm (–2 %).
©
