on on on
Die Industriedichte ist vor allem in den alten Bundesländern überdurchschnittlich hoch.
© NIQ-GfK
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Marketing

Industriedichte 2025: Wolfsburg vorn

Das Geomarketing-Bild des Monats Mai zeigt die aktuelle Industriedichte in Deutschland. Laut GfK Basiszahlen führt Wolfsburg mit großem Abstand das Ranking an: Dort sind fast 500 von 1.000 Einwohnern in der Industrie beschäftigt.

Das Geomarketing Bild des Monats für Mai zeigt die regionale Verteilung der Industriedichte in Deutschland im Jahr 2025. Laut den aktuellen GfK Basiszahlen ist die Industriedichte, also die Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohner, vor allem in den alten Bundesländern überdurchschnittlich hoch.

Mit Abstand auf dem ersten Platz liegt der Stadtkreis Wolfsburg, wo 494 von 1.000 Einwohnern in der Industrie tätig sind. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Stadtkreise Schweinfurt und Ingolstadt mit einer Industriedichte von 405 und 306. Der erste ostdeutsche Kreis ist mit dem Landkreis Sonneberg und 109 Industriebeschäftigten je 1.000 Einwohner erst auf Platz 65 zu finden. Schlusslicht ist der Stadtkreis Potsdam, wo die Industriedichte lediglich 3 beträgt.

GfKMarktforschung

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren