Für eine neue Ess- und Genusskultur werben Landwirte, Gastronomen und Gärtner, Betriebs- und Schulkantinen sowie Hersteller, Verarbeiter und Vermarkter von regional erzeugten Lebensmitteln. Die bundesweite Aktionswoche findet vom 26. September bis zum 5. Oktober statt. Ab sofort können sich Teilnehmer an den „Geschmackstagen 2014“ mit ihren Veranstaltungen und Aktionen unter www.Geschmackstage.de anmelden.
An der letztjährigen Aktionswoche nahmen bundesweit rund 620 Betriebe und Organisationen mit weit mehr als 1.100 Einzelveranstaltungen teil. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen mit dem Ziel geplant, Verbraucher für die kulinarische Vielfalt regional produzierter Lebensmittel und deren bewussten Genuss zu begeistern.
© Für eine neue Ess- und Genusskultur werben Landwirte, Gastronomen und Gärtner, Betriebs- und Schulkantinen sowie Hersteller, Verarbeiter und Vermarkter von regional erzeugten Lebensmitteln. Die bundesweite Aktionswoche findet vom 26. September bis zum 5. Oktober statt. Ab sofort können sich Teilnehmer an den „Geschmackstagen 2014“ mit ihren Veranstaltungen und Aktionen unter www.Geschmackstage.de anmelden.
An der letztjährigen Aktionswoche nahmen bundesweit rund 620 Betriebe und Organisationen mit weit mehr als 1.100 Einzelveranstaltungen teil. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen mit dem Ziel geplant, Verbraucher für die kulinarische Vielfalt regional produzierter Lebensmittel und deren bewussten Genuss zu begeistern.