Es sei gelungen, den Tag des Deutschen Brotes in Köln bestmöglich inmitten der City zu inszenieren, machte er mit einer Bilddokumentation deutlich.
Trends kennen und nutzen
Im Rahmen des Marketingtags in den Räumen der BÄKO West in Willich ging es auch um neue Trends für Backwaren, die künftig deutlich farbenfroher und unkonventioneller in den Theken auf Kundschaft warten. Für die Bäcker- und Konditormeisterin sowie Lebensmitteltechnologin Melanie Schlange-Schöningen werden Kunden bei Torten ohne den üblichen Mantel oder bei Cremes in schrillen Farben zugreifen.
Sensorik ist „in“
Auch Freunde veganer Kost müssen laut Thomas Backenstos, Dozent an der Badischen Bäckerfachschule in Karlsruhe, künftig angesichts eines wachsenden Angebots keinen Verzicht auf Süßes mehr üben. Wie gut Brot und Wein sich sensorisch aufeinander abstimmen lassen, machte Martin Darting (PAR Institut für sensoanalytische Qualitätsentwicklung) deutlich. Wer es als Bäcker oder Konditor verstehe, auf der Klaviatur des Schmeckens und Riechens beim Kunden neue „Aha-Effekte“ zum Klingen zu bringen, habe gute Chancen, sich für seine Stammkunden unentbehrlich zu machen.
Bunter und mit mehr Geschmack
Das rheinische und westfälische Bäckerhandwerk versteht es, sich in Szene zu setzen und in den Medien präsent zu sein – dieses Fazit zog Alfred Wenz, Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit im Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks beim Marketingtag in Willich.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
Branchentreff im Westen
Vom 28. bis 30. August 2022 findet in der Eventlocation „Kunstwerk“ in Mönchengladbach erneut die von der BÄKO West organisierte Kompetenzveranstaltung „BackHandwerk“ statt (#Handwerklive).
Jul
Trauer um Ulrich Heßing
Der geschäftsführende Vorstand der BÄKO West, Ulrich Heßing, ist im Alter von 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Aug
Bäcker als attraktiver Arbeitgeber
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe laden zum Marketing-Tag am 5. September in die Räumlichkeiten der BÄKO West nach Willich ein.
Nov
Mit „Silber“ in Ruhestand
Ein BÄKO-Urgestein sagt „tschüss“: Alfons Wendling geht nach 26 Jahren an der Spitze der BÄKO Rhein-Ruhr, später BÄKO West, in Ruhestand. Aus diesem Anlass erfolgte die Verleihung der Silbernen Ehrennadel des DGRV.
Okt
Mit Broten Flüchtlingen helfen
Spontan sein und dabei etwas zum Wohl der Gesellschaft tun: So lässt sich die Aktion „Bindabei“ der Bäckerei Reffeling beschreiben, an der sich auch die BÄKO West beteiligt hat.