Als passionierter Holzofenbäcker und Brotsommelier steht Deinzer für die Verbindung alter Backtraditionen mit modernstem Handwerk. Nach der Ausbildung in Neunkirchen am Sand war Klaus Deinzer in Nürnberg, Nuschelberg, Erfurt und Heidenheim tätig. Seit 2019 betreibt er die ehemalige Holzofenbäckerei Töppmann in St. Helena, einem Ortsteil von Simmelsdorf. Er war darüber hinaus ebenfalls bis 2019 Teil der Prüfungskommission für Brotsommeliers der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim. Im Jahr 2023 wurde Klaus Deinzer der Staatsehrenpreis des Freistaats Bayern, für eine der 20 erfolgreichsten Bäckereien der Qualitätsprüfungen des Brotinstituts, verliehen. Die Leser des Genuss-Magazins „Falstaff“ wählten ihn 2024 unter die besten zehn Bäcker Bayerns.
Gemeinsamkeit stärken
Der gebürtige Mittelfranke blickt voller Elan auf sein neues Amt: „Gemeinsam können wir stark sein und vieles erreichen. Mir liegt eine offene, respektvolle und lebendige Zusammenarbeit mit allen Betrieben am Herzen. Daher ermutige ich jeden Betrieb zum persönlichen Austausch. Ich freue mich auf neue Impulse und darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern zu gestalten, zu planen und die Herausforderungen, die vor uns liegen, mit Begeisterung anzugehen.“