Die Tagung beginnt am Sonntag, 8. Mai, mit einem Erfahrungsaustausch unter Kolleginnen und Kollegen mit einem Abendessen.
Zu Beginn der Tagung am Montag, 9. Mai, besteht die Möglichkeit, die Bäckerei Rutz in Walldorf zu besichtigen. Die Bäckerei Rutz wurde 1907 gegründet und hat aktuell über 20 Filialen und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter, davon allein 15 Meister und über 20 Auszubildende. Die Mitarbeiter der Bäckerei Rutz werden von hochmodernen Gerätschaften unterstützt, aber ihre Tradition haben sie trotzdem bewahrt. Alle Produkte werden komplett selbst hergestellt. Es werden weder Teiglinge noch fertige Backmischungen zugekauft.
Aktuelle Branchenkennzahlen
Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer an dieser Tagung wieder die aktuellen Branchenkennzahlen, Trends und Marktentwicklungen. Interessantes erfahren Sie über die aktuellen Anforderungen an moderne Kassensysteme sowie das Qualitätsmanagement in Bäckereien. Sie erfahren bahnbrechendes, wie Sie die Servicekultur in einem Unternehmen noch weiter gesteigert werden kann. Unterlagen zu der Tagung können bei den Verbänden des ADB-Kompetenzzentrum Süd-West angefordert werden.
Zu Beginn der Tagung am Montag, 9. Mai, besteht die Möglichkeit, die Bäckerei Rutz in Walldorf zu besichtigen. Die Bäckerei Rutz wurde 1907 gegründet und hat aktuell über 20 Filialen und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter, davon allein 15 Meister und über 20 Auszubildende. Die Mitarbeiter der Bäckerei Rutz werden von hochmodernen Gerätschaften unterstützt, aber ihre Tradition haben sie trotzdem bewahrt. Alle Produkte werden komplett selbst hergestellt. Es werden weder Teiglinge noch fertige Backmischungen zugekauft.
Aktuelle Branchenkennzahlen
Selbstverständlich erhalten die Teilnehmer an dieser Tagung wieder die aktuellen Branchenkennzahlen, Trends und Marktentwicklungen. Interessantes erfahren Sie über die aktuellen Anforderungen an moderne Kassensysteme sowie das Qualitätsmanagement in Bäckereien. Sie erfahren bahnbrechendes, wie Sie die Servicekultur in einem Unternehmen noch weiter gesteigert werden kann. Unterlagen zu der Tagung können bei den Verbänden des ADB-Kompetenzzentrum Süd-West angefordert werden.
Tagung mit Erfahrungsaustausch
Am 8. und 9. Mai führt ADB - Kompetenzzentrum Süd-West – (Verbände: ADB Weinheim, Baden, Hessen, Saarland, Südwest und Württemberg) ihre Betriebswirtschaftliche Tagung in Wiesloch durch.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Wissenschaft für die Praxis
Ende März findet in Freising die diesjährige Tagung des Weihenstephaner Instituts für Getreideforschung (WIG) statt. Die vermittelten Forschungsinhalte sollen vornehmlich die praktische Arbeit unterstützen.
Okt
Technologie im Blick
Seit über 70 Jahren veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut, Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide, die Tagung für Bäckerei-Technologie
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Mai
„Die Stunde der Kooperation“
Beim Mittelstandsgipfel PEAK 2022 trafen sich in Berlin unter dem Motto „New (Team-)Work – die Stunde der Kooperation“ rund 200 Top-Entscheider der Politik- und Kooperationsszene, um über Trends und Herausforderungen der neuen Arbeitswelt zu diskutieren.
Jun
Ausblick in die Zukunft
Die virtuellen Veranstaltung „Bedeutung des Backgewerbes für die Ernährungssicherung – Ausblick in die Zukunft“ feiert am 17. Juni die 50. Wissenschaftliche Informationstagung und 70 Jahre Gesellschaft, der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung.
Feb
Tagung rund um Pandemie-Themen
Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe lädt am 4. März zu einer Online-Branchentagung rund um das Thema Pandemie und Arbeits- und Gesundheitsschutz ein.