Landesinnungsmeister Hans-Jörg Kleinbauer und eine Delegation der Bäckerinnung Saarland überreichten dem Präsidenten das Gebildebrot in Männchenform als Dank und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der saarländischen Bäcker. „Ob in Fragen der Ausbildung oder in anderen Bereichen des Bäckerhandwerks und vor allem zu diesen Zeiten der Pandemie ist Präsident Wegner für uns immer als Ansprechpartner da“, so LIM Kleinbauer. „Diese Zeit ist für alle Betriebe eine Herausforderung und auch die Bäckereien kämpfen mit den Umsatzeinbußen. Da ist es gut, kompetente Mitstreiter zu haben“.
Identifikation für das Handwerk
Präsident Wegner bedankte sich für das süße Gebäck und betonte, dass er auch gerade unser saarländisches Bäckerhandwerk als ein Gewerk sieht, dass eine Identifikation für das Handwerk insgesamt darstellt. Regionalität und Individualität sind dem Bäckerhandwerk immanent und stellen das Handwerk sehr gut dar.
Den Weckmann, auch Stutenkerl genannt, wurde aus süßem, luftigem Hefeteig vom stellvertretenden Landesinnungsmeister Stefan Lang geformt. Das Gebäck ist 80 cm groß und wiegt ca. 3 kg.
Feierliche Übergabe zum Nikolaustag (v.l.): GF BIV Saarland Sabine Hensler, LIM Hans-Jörg Kleinbauer, Vorstände Peter Tinnes und Raphael Besser, HWK-Präsident Bernd Wegner, stv. LIM Stefan Lang sowie Vorstand Bernd Breininger. (Foto: BI Saarland)
©
