Die Kundschaft der Bäckereien ist aufgerufen, vom Wechselgeld beim Kauf des Stollens oder anderer Backwaren etwas zu spenden. Der Stollen ist in Sachsen ein absolutes Genussgebäck und wird in allen Regionen gern gekauft und gegessen. In ganz Sachsen beteiligen sich über 500 Bäckereien, die in ihren Hauptgeschäften und Filialen mehr als 1.300 Dosen auf ihre Verkaufstresen stellen.
Sammelaktion für Brot für die Welt
Der Erlös kommt dem Hilfswerk Brot für die Welt zugute. Damit werden viele Partnerorganisationen im Globalen Süden unterstützt, mit den Folgen des Klimawandels und Wetterextremen besser umzugehen. In Projekten geht es z.B. um die bessere Speicherung von Wasser oder die Verwendung von traditionellem, robusten Saatgut. Im vergangenen Jahr erzielte die Sammelaktion einen Rekorderlös von 38.117,53 Euro.
Sächsische Bäckereien sammeln in der Adventszeit wieder „Stollenpfennige“. (Foto: congerdesign/pixabay.com2016)
©
