on on on
Sie wollen auch weiterhin gut zusammenarbeiten: Gerhard Ecker, Gerd Leibrock, Peter Tinnes, Stefan Lang, Hagen Fetzer, Hans-Jörg Kleinbauer und Geschäftsführerin Sabine Hensler (v.l.).
© Bäckerinnung Saarland
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Innungen

Kontinuität im Saarland

Auf der Mitgliederversammlung des Bäckerinnungsverbands Saarland und der Bäckerinnung Saarland wurde Hans-Jörg Kleinbauer erneut zum Landesinnungsmeister gewählt und tritt damit seine dritte Amtszeit an.

Mit großem Beifall wurde Kleinbauer im Rahmen der Mitgliederversammlung mit eindeutigem Ergebnis im Amt bestätigt. Auch nach der zweiten Wiederwahl will er seiner Führungslinie treu bleiben und sieht es in seiner neuen Amtszeit als seine dringlichste Aufgabe an, die Bedingungen im saarländischen Bäckerhandwerk zu verbessern. „Ich werde mich auch in Zukunft mit meinem ganzen Engagement für das saarländische Bäckerhandwerk einsetzen. Ganz wichtig ist mir, eine gute Ausbildung im saarländischen Bäckerhandwerk zu gewährleisten. Weiter müssen wir dafür Sorge tragen, dass mehr saarländischen Gesellen die Meisterprüfung motiviert ablegen, und insbesondere verantwortungsvoll Bäckereibetriebe übernehmen können und wollen.“

„Und auch im Koalitionsvertrag konnte unser Bäckerhandwerk dafür schon einiges einbringen; so soll die Bürokratie für KMU spürbar entlastet werden, die Bonpflicht soll wieder abgeschafft werden, die Reduzierung der Mehrwertsteuer ist vorgesehen und hinsichtlich der Arbeitszeit sollen die Bäcker in den Ausnahmetatbestand des §10 I Arbeitszeitgesetz aufgenommen werden. Dies wird die Rahmenbedingungen verbessern“, unterstreicht der Landesinnungsmeister.

Für das Amt des stellvertretenden Landesinnungsmeisters ist Stefan Lang wiedergewählt worden. Für das Amt des Lehrlingsbeauftragten wurde erneut Gerhard Ecker gewählt und Peter Tinnes wurde erstmals ins Amt des Landesöffentlichkeitsbeauftragten gewählt. Neu im Vorstand sind Gerd Leibrock aus Kirkel-Limbach und Hagen Fetzer aus Blieskastel als Beisitzer. Alle Vorstandsmitglieder sind auf fünf Jahre gewählt.

 

„Bäcker immer zur Stelle“

Die Mitgliederversammlung fand im Ausstellungssaal der Handwerkskammer des Saarlandes statt und bot gleich zu Beginn Grußworte des Präsidenten der Handwerkskammer, Helmut Zimmer. Er zeigte die Bedeutsamkeit des Bäckerhandwerk gerade in diesen Zeiten auf und dankte den saarländischen Bäckern, insbesondere dem Vorstand, für ihr großes Engagement im Handwerk: „Die Bäcker zeigen größte Präsenz, sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht und sie stellen ihr Handwerk in den Medien immer gut dar.“

Weitere wichtige Themen der Mitgliederversammlung waren die aktuelle Energiepreisentwicklungen, die Betriebsberater Franz E. Kunkel darstellte, und die Zukunftssicherung für die Betriebe, die HWK-Betriebsberaterin Melanie Keipert vorstellte. Die nächste Mitgliederversammlung findet im Herbst 2025 statt.

InnungLandesinnungsverbandPersonalien
Baeko-magazin Warenkunde

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren