Ein Magnet für Bewerber zu sein, aus den Besten der Besten auswählen zu könne. Was den großen Unternehmen immer noch leicht zu fallen scheint, das würde sich mancher Mittelständler wünschen. Der Fachkräftemangel ist für das Handwerk schon seit einigen Jahren eine Herausforderung, die in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Und es geht nicht nur darum, Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch darum Fachkräfte langfristig zu binden.
Die richtige Mitarbeitergewinnung – eine unlösbare Aufgabe?
Doch warum gelingt es manchen Bäckereien, so gut qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und andere stehen hier vor einer unlösbaren Aufgabe? Auf diese Frage versuchen die Organisatoren des diesjährigen Marketing-Tags am 5. September eine Antwort zu finden. Hierzu wurden Spezialisten der Branche eingeladen, in den Räumlichkeiten der BÄKO West in Willich ab 11 Uhr, funktioniere Beispiele aufzuzeigen. Zu den Referenten gehören Ulrike Winzer, Beraterin und Impulsboosterin für Mitarbeitergewinnung, sowie Online-Maketing-Experte Branimir Witt. Die veranstaltenden Innungen, Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe, bitten um Anmeldung bis zum 1. September.
Bäcker als attraktiver Arbeitgeber
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungsverband Westfalen-Lippe laden zum Marketing-Tag am 5. September in die Räumlichkeiten der BÄKO West nach Willich ein.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
Branchentreff im Westen
Vom 28. bis 30. August 2022 findet in der Eventlocation „Kunstwerk“ in Mönchengladbach erneut die von der BÄKO West organisierte Kompetenzveranstaltung „BackHandwerk“ statt (#Handwerklive).
Jul
Trauer um Ulrich Heßing
Der geschäftsführende Vorstand der BÄKO West, Ulrich Heßing, ist im Alter von 60 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Sep
Bunter und mit mehr Geschmack
Das rheinische und westfälische Bäckerhandwerk versteht es, sich in Szene zu setzen und in den Medien präsent zu sein – dieses Fazit zog Alfred Wenz, Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit im Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks beim Marketingtag in Willich.
Nov
Mit „Silber“ in Ruhestand
Ein BÄKO-Urgestein sagt „tschüss“: Alfons Wendling geht nach 26 Jahren an der Spitze der BÄKO Rhein-Ruhr, später BÄKO West, in Ruhestand. Aus diesem Anlass erfolgte die Verleihung der Silbernen Ehrennadel des DGRV.
Okt
Mit Broten Flüchtlingen helfen
Spontan sein und dabei etwas zum Wohl der Gesellschaft tun: So lässt sich die Aktion „Bindabei“ der Bäckerei Reffeling beschreiben, an der sich auch die BÄKO West beteiligt hat.