Die Pulsnizer Pfefferküchlerinnung feiert auf dem 6. Pfefferkuchenmarkt (7.–9. November) einen runden Geburtstag: „450 Jahre Echte Pulsnitzer Pfefferkuchen“. Der Höhepunkt eines über das Jahr zelebrierten Jubiläums, zu dem es viele Veranstaltungen geben hat. Der Handwerksmarkt bietet täglich von 9 bis 18 Uhr Jung und Alt buntes Treiben mit ausgesuchten Händlern. Zehntausende finden jährlich den Weg zum Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt.Attraktives Programm für Jung und Alt In der Pfefferkuchenschauwerkstatt kann man den Profis über die Schulter blicken oder beim Pfefferkuchen verzieren selbst Hand anlegen. Der Erlös daraus kommt den Kindereinrichtungen zugute. Die Sonderausstellung „Vom täglichen zum süßen Brot“ liefert eingehende Informationen. Kinder dürfen sich bei Puppentheater und Kinderreiten vergnügen.Für musikalische Unterhaltung sorgen u.a. der Pulsnitzer Spielmannszug oder „Die wilden Weyber“ mit Minnegesängen aus Mittelalter und Renaissance. In der Nicolaikirche findet zum Abschluss das Festkonzert „Romantische Serenade“ statt.Nähere Informationen finden Sie hier.
Auf zum Pulsnizer Pfefferkuchenmarkt
Die Pulsnizer Pfefferküchlerinnung feiert auf dem 6. Pfefferkuchenmarkt (7.–9. November) einen runden Geburtstag: „450 Jahre Echte Pulsnitzer Pfefferkuchen“.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Aug
Gefeiert wird im Roten Rathaus Berlin
Am 14. September feiert die Bäckerinnung Berlin ihr 750-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt.
Aug
Wenn die Bäckerkapelle Geburtstag feiert
OM Heinrich Traublinger der Bäckerinnung München und Landsberg begrüßte weit über 100 Gäste, die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Einweihung der Bäckerkapelle in Gräfelfing gekommen waren.
Jun
Volle Spülkraft voraus
Der Hersteller gewerblicher Spültechnik Hobart feiert in diesem Jahr über alle Kontinente hinweg sein 125-jähriges Bestehen.
Mai
Fairer Umsatzrekord
2,1 Mrd. Euro gaben Verbraucher hierzulande 2021 für Fairtrade-Produkte aus, 9% mehr als im Vorjahr. Das gab der Verein Fairtrade Deutschland auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin bekannt.
Mai
Debag feiert 111-Jähriges
Die Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen feiert in diesem Jahr 111-jährigen Firmengeburtstag – und blickt auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurück.