Fernsehtipps der Woche vom 4. bis 10.02.2013
Tim Mälzer: Der Ernährungs-Check
Was ist wirklich gesund? Mit der vermeintlich „gesunden Ernährung" wird ein gigantisches Geschäft gemacht. Die Deutschen geben Millionen Euro aus für Lebensmittel, die sie vor Krankheit schützen sollen. Gesundes Essen ist für viele Menschen beinahe zu einer Ersatzreligion geworden. Zu groß ist die Sehnsucht, durch gutes Essen besser und länger zu leben. Aber funktioniert das überhaupt? Welchen Einfluss hat die Ernährung wirklich auf die Gesundheit? Ist zum Beispiel Vollkornbrot grundsätzlich gesünder als Weißbrot? Macht Fett wirklich dick? Diesen und vielen anderen Fragen geht Tim Mälzer in seiner Doku nach. Im Mittelpunkt steht ein großer und in Deutschland bisher einmaliger Ernährungstest.
MO 4.02., 21 Uhr, NDR Fernsehen
ZDFzoom: Die Wegwerfer
Auf der Spur der Lebensmittel-Verschwender: Ein Drittel aller für den menschlichen Verzehr produzierten Lebensmittel gehen verloren. Sie verrotten auf dem Feld, werden in Supermärkten weggeworfen oder vom Verbraucher gedankenlos entsorgt. „ZDFzoom" zeigt, dass der Handel Mitschuld trägt. Und die Reporter staunen immer wieder, wie viel Essbares täglich in den Abfallcontainern der Supermärkte landet. Geschätzte 20 Mio. Tonnen Nahrung werden pro Jahr in Deutschland einfach weggeworfen. „ZDFzoom" fragt: Was macht die Politik dagegen? Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner will den Verbraucher zu mehr Bewusstsein erziehen. Aber müssten nicht auch die „Big 5" des Lebensmitteleinzelhandels umdenken, die zusammen 90% aller Lebensmittel in Deutschland umsetzen?
DO 7.02., 1.10 Uhr, ZDF
Landträume – Niederlande
In der nostalgischen Bäckerei von Harry Sonnemans kann man nicht nur traditionell hergestellte Backwaren erstehen, sondern außerdem antike Kuriositäten entdecken, denn er ist passionierter Volkswagen-Sammler.
DO 7.02., 17.10 Uhr, arte
Reisezeit – Von Bern bis Luzern
Dass Schokolade in der Schweiz einen besonderen Stellenwert hat, beweist die Confiserie Bachmann in Luzern. Schokoladespezialitäten, Marzipan und köstliche Pralinés locken Einheimische und Touristen in das Geschäft.
SO 10.02., 14.15 Uhr, 3sat
Schau dich schlau!
Typisch Mann! Typisch Frau! – Der große Geschlechtercheck: „Schau dich schlau!“ deckt auf, in welchen Dingen sich Männer und Frauen viel ähnlicher sind als gedacht, worin sie sich dennoch meilenweit unterscheiden und welche wissenschaftlichen Erklärungen es dafür gibt. Außerdem werden Produkte getestet, die Frauen und Männern die Erfüllung ihrer Träume versprechen: Schokolade, die nicht dick macht, oder ein Waschbrettbauch ohne Anstrengung. Was ist dran an solchen vollmundigen Werbebotschaften?
SO 10.02., 16.05 Uhr, RTL2
Schuhbecks
Meine Küche der Regionen: Eine Station ist die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Dort gibt es die berühmten „Passauer Goldhauben", und zwar nicht nur die, die einst die feine Gesellschaft auf dem Kopf trug, sondern allerfeinste Pralinen.
SO 10.02., 17 Uhr, Bayerisches Fernsehen