Fernsehtipps der Woche vom 12. – 18.03.
Lust auf Backen
12.03., 23.30 Uhr, Eins Plus
Lust auf Backen
13.03., 15.45 Uhr, Eins Plus
Lust auf Backen
14.03., 12 Uhr, Eins Plus
Lust auf Backen
15.03., 8.45 Uhr, Eins Plus
Lust auf Backen
Backen macht Spaß und ist gar nicht schwer, wenn man die richtigen Kniffe und Tricks beherrscht. Bäckermeister und Konditor Hannes Weber und Moderatorin Heike Greis backen gemeinsam auf höchst unterhaltsame Weise in der neuen Fernsehsendung „Lust auf Backen“. Dabei lassen sie die Fernsehzuschauer Schritt für Schritt am Backvergnügen teilhaben und bereiten Süßes oder Herzhaftes zu. Alle Rezepte sind auf den heimischen Backofen zugeschnitten, damit das Nachbacken auch gelingt. (Jeden Samstag von 15.30 bis 16.00 Uhr im SWR Fernsehen mit Wiederholungen auf Eins Plus)
17.03., 15.30 Uhr, SWR Fernsehen
Städte der Genüsse: Straßburg
(Im Grünen, das Natur- und Umweltmagazin) Straßburg ist die Hauptstadt des Elsass‘ und auf den ersten Blick eine traditionelle Stadt. Aber hinter den Fachwerkfassaden lässt eine neue Generation Traditionen und Lebensart zeitgemäß aufleben. Außerhalb der touristischen Pfade und trotzdem mitten in der Stadt liegt das lebhafte Viertel "Krutenau". Hier gibt es kulinarisch eine ganze Menge zu entdecken, z.B. hinter dem Schild "Au pain de mon grand-père". Hier würde man bestimmt keine Bäckerdynastie vermuten. Biomehl, natürliche Hefe und Holzfeuer: Das Brot wird nach einer alten, aber durch Patrick Dinel aktualisierten Art gebacken.
17.03., 18.15 Uhr, SWR Fernsehen (RP)
n-tv Wissen
Als Konditor ist es nicht leicht, täglich neue Produkte zu kreieren. Hans Peter Lutzenburger aber hatte eine besondere Idee und hat das kühle Blonde mit Schokolade verschmelzen lassen. Das Ergebnis heißt Bierschokolade. Wie aber kommt das Bier in die Schokolade und darf man nach dem Genuss noch Auto fahren?
17.03., 18.30 Uhr, n-tv