Auch die Karrierechancen im Handwerk werden immer mehr gesehen. Zunehmend Sorgen bereitet den Bürgern der Handwerkermangel. Darüber informierte jüngst der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in seinem Newsletter und verweist auf die Veröffentlich dazu auf handwerksblatt.de. Die Umfrage des Forsa-Instituts fand im Auftrag des ZDH statt.
Neuer Höchstwert
Demnach habe die gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert (mit 87%) erreicht. „Persönlich sehr wichtig“ ist das Handwerk 93%.
Das Handwerk, hier das Bäckerhandwerk, scheint in der Gesellschaft immer mehr an Ansehen zu gewinnen. (Foto: Devanath/pixabay 2019)
©
