Die große Mehrheit der 3.036.758 Unternehmen in Deutschland ist der Rechtsform der Personengesellschaft zuzuordnen: 82,8% zählen dazu. 15,5% entfallen auf Kapitalgesellschaften, 1,7% auf sonstige Rechtsformen.Unter den Personengesellschaften wiederum dominieren die Einzelunternehmen (70,2%), während auf Offene Handelsgesellschaften 8,6% und auf Kommanditgesellschaften (inkl. GmbH & Co. KG) 4% entfallen.Die meisten Kapitalgesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung (14,9%), während Aktiengesellschaften (inkl. KGaA), Genossenschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts nur jeweils 0,2% der deutschen Unternehmen stellen. Berücksichtigt wurden in dieser Erhebung des Statistischen Bundesamtes nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 17.500 Euro.
Die große Mehrheit der 3.036.758 Unternehmen in Deutschland ist der Rechtsform der Personengesellschaft zuzuordnen: 82,8% zählen dazu.
© Die große Mehrheit der 3.036.758 Unternehmen in Deutschland ist der Rechtsform der Personengesellschaft zuzuordnen: 82,8% zählen dazu. 15,5% entfallen auf Kapitalgesellschaften, 1,7% auf sonstige Rechtsformen.Unter den Personengesellschaften wiederum dominieren die Einzelunternehmen (70,2%), während auf Offene Handelsgesellschaften 8,6% und auf Kommanditgesellschaften (inkl. GmbH & Co. KG) 4% entfallen.Die meisten Kapitalgesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung (14,9%), während Aktiengesellschaften (inkl. KGaA), Genossenschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts nur jeweils 0,2% der deutschen Unternehmen stellen. Berücksichtigt wurden in dieser Erhebung des Statistischen Bundesamtes nur Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 17.500 Euro.