Wie das statistische Bundesamt mitteilt, ist der Umsatz im Handwerk gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,2% gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten ist im gleichen Zeitraum um 0,2% gesunken. Die größten Umsatzsteigerungen erzielte das Kraftfahrzeuggewerbe (+7,7%). In den Handwerken für den gewerblichen Bedarf stiegen die Umsätze am geringsten (+1,8%).
Lebensmittelgewerbe mit großem Rückgang
Mit -2% ist der Rückgang der Beschäftigten im Lebensmittelgewerbe vergleichsweise hoch. Trotz des Beschäftigungsrückgangs konnte das Lebensmittelgewerbe ein leicht überdurchschnittliches Umsatzplus von 5,6% erzielen.
(Foto: pixabay)
©
