on on on
„Erste Sahne“ – die Kampagne „Wir backen das.“ für Schäfers Backstube bringt Chemnitzer Wahrzeichen mit den Produkten der Bäckerei gekonnt zusammen.
© Schäfers Backstube/Dschoy
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Branche aktuell

Starke Markenarbeit

Eine kreative Imagekampagne aus der Kulturhauptstadt Europas 2025: Die Chemnitzer Handwerksbäckerei Schäfers Backstube wurde gemeinsam mit der Agentur Dschoy mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet.

Schäfers Backstube – eine familiengeführte Handwerksbäckerei mit 27 Filialen und 256 Mitarbeitenden in und rund um Chemnitz – und die Chemnitzer Markenagentur Dschoy sind am 26. Juni 2025 in Berlin mit dem German Brand Award 2025 geehrt worden. In der eingereichten Kategorie „Brand Communication – Classic Campaign“ wurde die aufmerksamkeitsstarke Kampagne „Wir backen das.“ ausgezeichnet.

 

Sichtbarkeit schaffen – zur richtigen Zeit

Die Kampagne wurde im November 2024 lanciert – noch bevor Chemnitz offiziell zur Kulturhauptstadt 2025 wurde. Der kulturelle Fokus auf die Stadt bringt zwar große Aufmerksamkeit, doch gerade für regional verwurzelte Familienunternehmen wird es laut der Agentur zunehmend schwieriger, in dieser Wahrnehmung mitzuspielen. Genau deshalb entwickelten Dschoy und Schäfers Backstube gemeinsam eine kommunikative Bühne, auf der die traditionsreiche Bäckerei ihre eigene Geschichte erzählen kann – selbstbewusst, kreativ und humorvoll.

 

Backwaren als Wahrzeichen

In der Kampagne wurden ausgewählte Backwaren zum Kulturgut erklärt und zu „Wahrzeichen der Stadt“ inszeniert – mit großformatigen Citylight- und Plakatmotiven, platziert an den Standorten der Originale und in unmittelbarer Nähe der Filialen. Begleitet wurde das Ganze durch eine reichweitenstarke Social-Media-Kampagne mit weiteren Motiven, Videos und behind-the-scenes Einblicken. Das Urteil der Jury des German Brand Awards 2025 fiel wie folgt aus: „Schäfers Backstube, eine traditionsreiche Bäckerei, hat mit ihrer Kampagne eindrucksvoll gezeigt, wie lokale Markenarbeit kulturelle Relevanz entfalten kann. Indem die Backwaren in ikonische Wahrzeichen von Chemnitz eingebunden wurden, entstand eine stilsichere, emotional aufgeladene Bildsprache, die Tradition und regionale Identität subtil miteinander verknüpft. Die begleitenden Maßnahmen auf Social Media und in der PR verstärkten diese Botschaft und erreichten eine breite Zielgruppe. Dieses Projekt setzte Maßstäbe für eine klare und wirkungsvolle Markenkommunikation, die lokale Verbundenheit und strategische Prägnanz gleichermaßen verkörpert.“

 

Kampagne mit Wirkung

Neben der Anerkennung durch die Jury des German Brand Awards zeigt sich der Erfolg der Kampagne laut Angaben der Markenagentur auch in Zahlen:

  • Umsatzsteigerung um über 8% im Vergleich zum Vorjahr (Kampagnenzeitraum)
  • Über 160.000 Menschen offline erreicht (Plakate, Citylights etc.)
  • Über 300.000 Menschen online erreicht
  • Mehr als 98.000 Interaktionen auf den Social-Media-Kanälen von Schäfers Backstube
AuszeichnungBäckereiMarketing

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren

WMF espresso Next Kampagne erhält German Brand Award