Zu Jahresende 2019 spendete die bekannte Schauspielerin Bettina Zimmermann ihren im Rahmen einer ZDF-Terra-X-Sendung erzielten Gewinn in Höhe von 10.000 Euro spontan den Museen im Kulmbacher Mönchshof zur Finanzierung der Durchführung von Seminaren für Schulklassen: Das museumspädagogische Programm „Brot ist Leben – Lebensmittel wirft man nicht weg“ ist so konzipiert, dass die Schüler im Bayerischen Bäckereimuseum den Wert von Lebensmitteln schätzen lernen und sich im Kochen üben können.
Sprecherin für Audioguides
Der Museen-Vorstand brachte der Schauspielerin auch seine Wertschätzung für ein weiteres kostenfreies kulturelles Engagement im Mönchshof zum Ausdruck: Bettina Zimmermann hatte aus Verbundenheit zum Bayerischen Bäckereimuseum die Texte für dessen neue Audioguides im Frühjahr diesen Jahres gesprochen. Die Schauspielerin hat viel Erfahrung mit Hörbüchern und als Synchronsprecherin.
Bettina Zimmermann ihrerseits lobte das Programm insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen weltweiten Geschehnisse: „Ich bin vom Bayerischen Bäckereimuseum mehr als begeistert und bin sehr froh, dass mein zur Verfügung gestellter Gewinn nun bald jungen Menschen in Form von museumspädagogischer Vermittlungsarbeit zu Gute kommen wird. Das Thema ‚Hunger‘ bzw. die Wertschätzung für unser ‚täglich Brot‘ jungen Menschen lehrreich und spielerisch zugleich zu vermitteln, ist dringender denn je.“