Praktischer Helfer an der Kasse Die Webseite www.wissenwasschmeckt.de ist Teil der Transparenzoffensive des Wissensforum Backwaren e.V. und beantwortet über hundert Fragen, mit denen das Verkaufspersonal in Bäckereien regelmäßig konfrontiert wird. Täglich werden Bäckereifachverkäuferinnen mit unterschiedlichen Fragen zu Zutaten, Herstellung der Backwaren und Allergenen konfrontiert. Darauf immer die richtige Antwort zu geben, stellt das Verkaufspersonal häufig vor eine Herausforderung. Die Webseite www.wissenwasschmeckt.de gibt in den FAQ zu den Themenfeldern Warenwissen, Brot und Backwaren in der Ernährung, Grundwissen für erfolgreiche Verkaufsgespräche und Rohstoffe Antworten auf gängige Fragen.
Integration ins moderne Kassensystem
Die Webseite bietet den Betreibern backender Betriebe und den Verkaufsangestellten einen echten Mehrwert, indem jederzeit der Zugriff auf die Fragen und Antworten gewährleistet ist. Das schließt den unmittelbaren Verkaufsprozess mit ein. Durch Verlinkung können die FAQ ohne großen Programmieraufwand in alle modernen Kassensysteme sämtlicher Anbieter eingebunden werden. Interessierte Bäckereibetriebe können sich direkt an ihren Kassenhändler wenden und die Integration des Links in das Kassensystem besprechen.
Neu: FAQ zum Thema Hefe
Zunehmend fragen Verbraucher nach Broten und Backwaren ohne Hefe. Um mehr Wissen zum Thema Hefe zu schaffen, wurden die FAQ auf der Webseite kürzlich mit Informationen rund um diesen Rohstoff ergänzt. Das Verkaufspersonal findet hier Antworten auf Fragen wie: Was ist Backhefe? Wo kommen Hefen vor? Kann man ohne Hefe Brot backen? Das ermöglicht, dass das Personal kompetent auf kritische Nachfragen von Verbrauchern reagieren kann. Die FAQ zur Hefe wurden gemeinsam mit dem Mitgliedsunternehmen Uniferm GmbH & Co. KG sowie der Oecotrophologin Barbara Krieger-Mettbach erarbeitet.
Praktischer Helfer an der Kasse
Die Webseite www.wissenwasschmeckt.de ist Teil der Transparenzoffensive des Wissensforum Backwaren e.V. und beantwortet über hundert Fragen, mit denen das Verkaufspersonal in Bäckereien regelmäßig konfrontiert wird.
Okt
Neue Doppelspitze
Uniferm hat seine Führungsebene um einen neuen Geschäftsführer erweitert.
Dez
Hefe als treibende Kraft
In einem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Engagement tritt Uniferm als Sponsor einer Ausstellung rund um das Thema Bier und 500 Jahre Reinheitsgebot auf.
Mehr zum Unternehmen
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Aug
Viele Herausforderungen
Bei vielen Materialien und Rohstoffen hat sich der Markt signifikant verändert. Aufgrund komplexer Zusammenhänge sind auch auf den ersten Blick weniger offensichtliche Bereiche betroffen – das Wissensforum Backwaren informiert.
Jul
Erdbeerernte stark gesunken
Die Erntemenge der im Sommer frisch geernteten Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich so gering ausfallen wie seit 24 Jahren nicht mehr.
Jun
Mit Kirschen im Glück
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich höhere Kirschenernte als im Jahr 2021.
Jun
Signifikante Verteuerung befürchtet
Die Backzutatenhersteller in Deutschland befürchten eine signifikante Verteuerung der Gasbezugspreise; die Ausrufung der zweiten Stufe des „Notfallplans Gas“ gefährde langfristige Lieferkontrakte.
Okt
Keine Messe – keine neuen Ideen?
Nicht bei IREKS: Im Rahmen der IREKS „eCampus [DAYS]" bietet das Unternehmen gleich sechs verschiedene Webinare an. Neben Inspirationen zu aktuellen Trendthemen und jeder Menge Fachwissen dürfen sich die Teilnehmer auch auf vier neue Produkte und Konzepte freuen.
Jun
Fachwissen immer griffbereit
Mit dem „Kompendium der Bäckereitechnologie“, das Ende Juni 2021 erscheint, unterstützt IREKS Fachleute aller Ausbildungsgrade bei ihren täglichen Herausforderungen – neue, innovative Themen inklusive.