on on on
Im Vorfeld der Bundestagswahl ermöglichte es der ZV seinen Mitgliedsbetrieben, via Onlinekonferenz mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags in den Dialog zu treten. (Symbolbild)
© Pixabay/JoshuaWoroniecki
BÄKO-magazin Zizel Ausgabe 5-25
Branche aktuell

Politische Talkrunde

Beim politischen Online-Talk des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks am 17. Februar 2025 standen vier Abgeordnete des Deutschen Bundestages Innungsbäckern Rede und Antwort. Die Diskussion kann online nachgesehen werden.

Am 17. Februar veranstaltete der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl eine digitale Talkrunde mit Bundestagsabgeordneten verschiedener demokratischer Parteien. Die Diskussion wurde online übertragen. In seinem Grußwort betonte ZV-Präsident Roland Ermer die wichtige gesellschaftliche Rolle des Bäckerhandwerks. Diese reiche über das immaterielle Kulturerbe Brot hinaus, schließlich seien Bäckereien auch ein wichtiger Kommunikationsort in den Gemeinden. Er dankte den Abgeordneten herzlich, dass sie trotz des Wahlkampfes die Zeit aufbrachten, um mit dem Bäckerhandwerk ins Gespräch zu kommen.

Moderiert von Gunnar Brune diskutierten anschließend Dr. Sandra Detzer, Manfred Todtenhausen, Hannes Walter und Dr. Klaus Wiener über verschiedene für das Bäckerhandwerk wichtige Themen. In den Fokus rückten Fragen der Steuerpolitik, mögliche Lösungen für Bürokratieabbau, energiepolitische Fragen, die Ausgestaltung des Mindestlohns, Migrationspolitik und Fachkräftegewinnung sowie Verpackungs- und Zuckersteuer. Inhaltlich kamen die verschiedenen Positionen der Parteien zum Vorschein, deutlich wurde aber auch, dass es Schnittmengen gibt und die Abgeordneten lösungsorientiert und sensibilisiert für die Belange des Bäckerhandwerks miteinander sprachen. Durch Fragen im Chat konnten sich die Zuhörer/innen in die Debatte einbringen.

 

Die Gäste auf einen Blick

  • Sandra Detzer (Bündnis 90/Die Grünen), Mitglied des Deutschen Bundestages und Wirtschaftspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Manfred Todtenhausen(FDP), Mitglied des Deutschen Bundestages und Handwerkspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
  • Hannes Walter(SPD), Mitglied des Deutschen Bundestages und Handwerksbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
  • Klaus Wiener (CDU/CSU), Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied des Vorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)

Die Aufzeichnung des vom ZV initiierten Polittalks findet sich hier auf YouTube.

Eine schriftliche Zusammenfassung der Diskussion findet sich auf der Website des ZV.

PolitikSteuerZentralverband

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren