Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt einen eigenen Fachausschuss für Lebensmitteltechnologie eingerichtet. Vom DLG-Vorstand und vom Fachzentrum für Land- und Ernährungswirtschaft sind die ersten Mitglieder in das neue Fachgremium berufen worden. Die konstituierende Sitzung fand Mitte Juni in Frankfurt am Main statt. Zum Vorsitzenden haben die Mitglieder Dr. Michael Doßmann, Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung der Nordmilch AG, gewählt. Zu den weiteren Ausschussmitgliedern gehört u. a. Dr. Christoph Persin (Kampffmeyer Mühlen, Hamburg). Im Mittelpunkt der Ausschussarbeit werden die Identifizierung von Schlüsselproblemen in den Lebensmittelwissenschaften und der -wirtschaft stehen sowie das Aufzeigen möglicher Lösungswege. Weiterhin soll der Ausschuss Trend- und Innovationsmonitoring in der Lebensmitteltechnologie betreiben, den interdisziplinären Verbundgedanken zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft fördern sowie Ideengeber für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion sein.”
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt einen eigenen Fachausschuss für Lebensmitteltechnologie eingerichte
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt einen eigenen Fachausschuss für Lebensmitteltechnologie eingerichtet. Vom DLG-Vorstand und vom Fachzentrum für Land- und Ernährungswirtschaft sind die ersten Mitglieder in das neue Fachgremium berufen worden. Die konstituierende Sitzung fand Mitte Juni in Frankfurt am Main statt. Zum Vorsitzenden haben die Mitglieder Dr. Michael Doßmann, Leiter Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung der Nordmilch AG, gewählt. Zu den weiteren Ausschussmitgliedern gehört u. a. Dr. Christoph Persin (Kampffmeyer Mühlen, Hamburg). Im Mittelpunkt der Ausschussarbeit werden die Identifizierung von Schlüsselproblemen in den Lebensmittelwissenschaften und der -wirtschaft stehen sowie das Aufzeigen möglicher Lösungswege. Weiterhin soll der Ausschuss Trend- und Innovationsmonitoring in der Lebensmitteltechnologie betreiben, den interdisziplinären Verbundgedanken zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft fördern sowie Ideengeber für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion sein."