on on on
In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet im Juni das weltweit erste Mehlsackmuseum.
© In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet im Juni das weltweit erste Mehlsackmuseum. Die Sammlung in Wittenburg (PLZ 19243, Amtsberg 1) zeigt 1.500 Exponate aus über 100 Ländern. Adler, Löwen, Meerjungfrauen, Eisbären, Lokomotiven und viele weitere Symbole auf den Hüllen spiegeln die unterschiedlichen Kulturen wider.Die Idee stammt vom Hamburger Unternehmer Volkmar Wywiol (Geschäftsführer der Mühlenchemie GmbH & Co. KG), der zur Eröffnung am 10. Juni sogar den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Harald Ringstorff, erwartet.Mehr Informationen unter www.flour-art-museum.de.
BÄKO-magazin Titelausgabe 7_25
Branche aktuell

Mehlsäcke – mehr als nur Verpackung

In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet im Juni das weltweit erste Mehlsackmuseum.

In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet im Juni das weltweit erste Mehlsackmuseum. Die Sammlung in Wittenburg (PLZ 19243, Amtsberg 1) zeigt 1.500 Exponate aus über 100 Ländern. Adler, Löwen, Meerjungfrauen, Eisbären, Lokomotiven und viele weitere Symbole auf den Hüllen spiegeln die unterschiedlichen Kulturen wider.Die Idee stammt vom Hamburger Unternehmer Volkmar Wywiol (Geschäftsführer der Mühlenchemie GmbH & Co. KG), der zur Eröffnung am 10. Juni sogar den Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Harald Ringstorff, erwartet.Mehr Informationen unter www.flour-art-museum.de.

Irina Strelnikova_iStockGetty Images-1338878194

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren