Die diesjährige Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung widmet sich dem Thema „Zulassungen“ hinsichtlich verschiedener Produkte und Stoffe. Sie wird vom ZHAW-Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation veranstaltet. Ein starker Fokus liegt auf internationalen Aspekten. So verspricht das Referat „Konsultationsverfahren und Zulassung von neuartigen Lebensmitteln (Novel Food) in der EU“ nützliche Hinweise und Empfehlungen für unterschiedliche Marktteilnehmer. In weiteren Programmpunkten geht es um Anpassungen von Verordnungsanhängen in der Schweiz sowie um die Sonderrolle der Verarbeitungshilfsstoffe hinsichtlich Zulassung. Weitere Themen sind die Notifikationspflicht für Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Ländern und die Regulierung von Produkten in Großbritannien nach dem Brexit. Ein Überblick über das US-amerikanische GRAS-System (Generally Recognized as Safe) rundet das Programm ab.
Auf einen Blick
- Termin: Freitag, 16. Mai 2025, 9.00 bis 16.30 Uhr
- Ort: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Campus Grüental, Wädenswil, Hauptgebäude GA/Aula
- Anmeldeschluss: 5. Mai 2025
Weitere Informationen finden sich auf der Tagungswebsite.