Der NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg zeichnete im Culinarium Westfalen in Nieheim die ersten Unternehmen mit dem neu geschaffenen „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ aus.
Der „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ wurde gemeinsam von der Landesregierung und dem Clustermanagement „Ernährung.NRW“ ins Leben gerufen. Er wird künftig jedes Jahr Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen zugesprochen, die sich in besonderem Maße um die Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verdient machen. Ausgewählt werden diese Unternehmen anhand der jeweils zuletzt durchgeführten Qualitätsprüfung der DLG, Frankfurt. Allerdings erhalten nur die Unternehmen den „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“, die sich mit ihren bei der DLG eingereichten Produkten für eine Goldmedaille qualifizieren konnten. Diese Hürde haben 2009 rund 150 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen genommen.
Bäckereien als Preisträger
Zu den ersten rund 50 Preisträgern gehören u.a. folgende Bäckereien:
Arenhövel Konditorei-Cafe-Bäckerei, Sassenberg
Bäckerei Konditorei Sponheuer, Herne
Paul Breuch, Bäckerei Paul Hesse, Olpe-Sassmicke
Udo Droste, Bäckerei, Kirchhundem
Friedrich-Wilhelm Spilker, Bäckerei u. Konditorei, Lübbecke
Walter Mengel, Bäckerei, Bad Laasphe
Nobis, Aachen
Peter Backwaren, Essen
Bernhard Pollmann, Bäckerei, Beverungen
Hartmut Schulte, Bäckerei u. Konditorei, Lünen
Weitere Preisverleihungen durch den Minister Uhlenberg sind für den 12. Oktober auf der Anuga in Köln sowie für den 16. November im Rahmen des Innovationskongresses „Lebensmittel mit Zusatznutzen – Chancen und Risiken“ in Bonn vorgesehen.
Landesehrenpreise für Lebensmittel
Der NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg zeichnete im Culinarium Westfalen in Nieheim die ersten Unternehmen mit dem neu geschaffenen „Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW“ aus.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jun
Zuckerkurs für Gewinner
Beim Schwarzwälder Kirschtortenfestival wurden bei den Profis und Amateuren die „besten Zuckerbäcker und leckersten Torten“ prämiert. In der Sonderwertung für Auszubildende hatten drei Lehrlingen einen Zuckerkurs gewonnen.
Feb
Eiskalte Eisguerilla
Die Siegerin der deutschen Entscheidung der „European Championship of Gelato“ auf der Intergastra kommt aus Brandenburg.
Dez
Bayerns beste Bäcker
Die 20 besten Bäcker Bayerns hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit dem Staatsehrenpreis für das Bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet.
Mrz
MIWE erhält Arbeitsschutzpreis
Der mit 10.000 Euro dotierte Johannes-Bube-Preis für Arbeitsschutz geht in diesem Jahr an MIWE, Standort Meiningen (Thüringen).
Feb
DLG-Medaillen für Erlenbacher Backwaren
Die Erlenbacher Backwaren GmbH, die Premium-TK-Backwaren herstellt, konnte sich bei den diesjährigen DLG-Prüfungen mit drei Auszeichnungen gut in Szene setzen.
Feb
„Batwing” als „Top Produkt Handel 2009″ ausgezeichnet
Die „Batwing"-Lichttechnik von BÄRO ist von den Lesern der Fachzeitschrift „Handelsjournal" zum „Top Produkt Handel 2009" gewählt und in der Kategorie Wirtschaftlichkeit mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden.