Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung zum Stichtag 10. Juni 2020 mitteilt, gehen die Betriebe von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 53.500 Tonnen aus. Das wären 11% weniger als jeweils in den Jahren 2019 und 2018.
Spätfröste und Trockenheit
Spätfröste und Trockenheit in diesem Frühjahr führten vielerorts zu Einbußen. Trotz des Rückgangs liegt die Kirschenernte dennoch voraussichtlich 12% über dem Zehn-Jahresdurchschnitt von 47.800 Tonnen pro Jahr.
Kirschenernte 2020: Die Erntemenge ist voraussichtlich um 11% gesunken. Doch die erwartete Erntemenge liegt dennoch 12% über dem Zehn-Jahres-Durchschnitt (Foto: Free-Photos/pixabay.com 2015).
©
